Weihnachten bei der TG Aue: Ein Abend mit Zwergen, Grafen und Bauchtänzerinnen

Weihnachten bei der TG Aue: Ein Abend mit Zwergen, Grafen und Bauchtänzerinnen. Foto: hs

Vorsitzender Joachim Ried beim Socken zusammen legen. Fotos: hs

Es ist eine schöne Tradition, auf die sich in der Adventszeit ganz Aue freut: Am vergangenen Samstag lud die TG Aue wieder zu ihrer allseits beliebten Weihnachtsfeier.

Die vereinseigene Sporthalle war bis auf den letzten Platz besetzt und das Programm auch in diesem Jahr wieder hochkarätig: Verschiedene Sportgruppen der Turngemeinde zeigten ihr Können. Darunter die stadtweit bekannten und erfolgreichen Hip-Hop-Gruppen „whatever“ und „2late2fastforward“, die gemischte Kinder-Turngruppe, die das Märchen „Schneewittchen“ sportlich interpretierte und natürlich durfte auch eine Vorführung der Leistungsriege Turnen nicht fehlen, die zeigte heuer ein spektakuläres Programm zum Thema „1001 Nacht“.

Vereinsvorstand Joachim Ried zeichnete langjährige Mitglieder mit Ehrennadeln und der Vereinsmedaille aus, mit der auch zwei verdiente Übungsleiter verabschiedet wurden. (Inge Feller nach 48 Jahren Tätigkeit. Martina Müller nach 37 Jahren Tätigkeit).

In seiner Ansprache dankte er zudem allen Ehrenamtlichen für ihr tatkräftiges Engagement, mit dem sie täglich dazu beitragen, dass die TG Aue mittlerweile rund 1.350 Mitglieder hat und ihr sportliches Angebot stetig erweitern kann.

Ein weiterer Höhepunkt des Abends war zweifelsohne wieder der Auftritt der TG-Theatergruppe, die sich dieses Jahr mit der Komödie „Der Graf von Hammelburg“ präsentierte und damit auf breitestem „Auemerisch“ wieder für viele Lacher sorgte. Nach einem Programm voller Highlights klang der Abend in der festlich dekorierten Sporthalle bei guten Gesprächen, gutem Essen und dem einen oder anderen Gläschen fröhlich aus.

Weitere Informationen

Turngemeinde Aue auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Blick über den Messplatz bei der Karlsruher Frühjahrsmess'

Mittendrin, statt nur dabei auf der Mess‘

Gewinner erlebten auf dem Karlsruher Messplatz eine exklusive „Backstage-Tour“.

mehr

Bundesweiter Tag der Architektur: Besichtigungstour macht in Durlach zwei Mal Halt

Am Samstag, 24. Juni 2023, findet der diesjährige Tag der Architektur statt. Er steht unter dem Motto „Multitalent Architektur“. Aus gutem Grund.

mehr

Durlacher Kultursommer 2023: vielfältiges Programm an vier Spielstätten

Auch in diesem Jahr startet Mitte Juli der Durlacher Kultursommer.

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien