Ungewöhnlicher Ruhestörer

Polizei Karlsruhe. Foto: cg

Polizei Karlsruhe. Foto: cg

Wegen eines bereits seit über einer Stunde dröhnenden Geräusches rief eine Wohnungsinhaberin aus der Schlesier Straße am Dienstagmorgen (11. April 2017) kurz vor 7.00 Uhr die Beamten des Polizeireviers Durlach zu Hilfe.

Die umgehende Suche nach der Lärmquelle führte die Polizisten in eine Nachbarwohnung, wo der Übeltäter rasch gefunden werden konnte: eine im Schrank liegende „vibrierende Seife“ hatte sich auf unbekannte Weise selbst eingeschaltet und das motorenähnliche Geräusch erzeugt. Mit der Betätigung des Ausschalters konnte der Fall schließlich zu den Akten gelegt werden.

„Vibrierende Seife“ hat einen batteriebetriebenen Vibrationskern, der laut Internet bei der Reinigung eine sanfte Massage und schäumenden Spaß verspricht – was es nicht alles gibt!

Weitere Informationen

Polizeirevier Durlach auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Bäderchef Oliver Sternagel stellte gemeinsam mit Sportbürgermeister Martin Lenz die Jahresbilanz 2024 der Karlsruher Bäder vor. Foto: Karlsruher Bäder

1,5 Millionen Gäste kamen 2024: Karlsruher Bäder ziehen Bilanz

Karlsruhe liebt Wasser – das zeigen die aktuellen Zahlen: Über 1,5 Millionen Menschen besuchten im vergangenen Jahr die zehn Karlsruher Bäder.

mehr
Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen, Rektor, Roland Laue vom Stadtamt Durlach und Herbert Siebach, ehemaliges Mitglied des Ortschaftsrats. Foto: jow

Gemeinsam statt einsam – Durlach lädt zum Tanztee ein

Schlager, Eierlikör und echte Begegnungen am 16. Mai 2025 in der Festhalle.

mehr
Pfinzgaumuseum sucht Zeitzeugen: motorisierte Zweiräder der Firma Gritzner. Foto: Stadtarchiv Karlsruhe, Firmenarchiv Gritzner

Pfinzgaumuseum sucht Zeitzeugen: motorisierte Zweiräder der Firma Gritzner

Das Pfinzgaumuseum sucht Zeitzeuginnen und Zeitzeugen: Besaßen Sie ein Gritzner-Fahrrad mit Hilfsmotor?

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien