„Durlach Utopie“ – zwei Exemplare zu gewinnen!

Durlach Utopie. Grafik: pm

Grafik: pm

Eine außergewöhnliche Durlach-Broschüre liegt hier vor: Durlach fiktiv – also wie Durlach sich entwickelt hätte, wäre am 17. Juni 1715 nicht von Markgraf Carl Wilhelm der Grundstein zu seinem „Lust- und Jagdschloss Carols Ruhe“ mit allem Pomp gelegt worden.

Anlass für diese Gedanken war das für Durlach geschichtsträchtige Jahr 2015. Vor 450 Jahren wurde die markgräfliche Residenz der Ernestinischen Linie von Pforzheim nach Durlach verlegt. Und vor 300 Jahren wurde der Grundstein im Hardtwald – ca. 6 Kilometer von Durlach entfernt – auf der Hochterrasse für das neue Lustschloss aus Holz mit einem steinernen Turm gelegt. Der Turm enthielt Einzelzimmer für die Hofdamen und Opernsängerinnen.

Was wäre wenn ... Karlsruhe nicht gegründet worden wäre

Das Autorenpaar Friederike und Klaus Horn hat augenzwinkernd diese Daten zum Anlass genommen, einmal auszumalen, was aus Durlach hätte werden können, wenn kein Grundstein zu einem neuen Schloss gelegt worden wäre und keine Hofbeamten in den Hardtwald nachgezogen wären und damit so langsam die Stadt Karlsruhe entstanden wäre.

Das als Band 8 der vom Freundeskreis Pfinzgaumuseum – Historischer Verein Durlach e.V. herausgegebenen Reihe „Beiträge zur Geschichte Durlachs und des Pfinzgaus“ erschienene Heftchen wirft einen unterhaltsamen Blick auf ein Stück alternativer Geschichte.

Friederike und Klaus Horn
Durlach Utopie
Was wäre wenn ... Karlsruhe nicht gegründet worden wäre
40 Seiten mit 42 farbigen Abbildungen, Heft.
verlag regionalkultur, Ubstadt-Weiher
ISBN 978-3-89735-956-7 | 7 Euro

Erhältlich in den Durlacher Buchhandlungen und im Pfinzgaumuseum.

Weitere Informationen

Mit Durlacher.de ein Exemplar gewinnen

Das Online-Portal verlost unter allen, die bis zum 3. Juni 2016 eine E-Mail an gewinnen(at)durlacher.de mit dem Betreff „Heft gewinnen: Durlach Utopie“ schicken, zwei Exemplare. Die E-Mail muss Name, Telefonnummer und eine E-Mail-Adresse zur Benachrichtigung beinhalten.

Übrigens: Mit unserer Infomail aus Durlach halten wir Sie jeden Freitag über Termine & Neues aus Durlach auf dem Laufenden. Jetzt kostenlos registrieren.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Nachfahren von Durlacher und Karlsruher Auswanderern in Argentinien. Foto: pm

Suche nach Durlacher Auswanderergeschichten

Im 19. Jahrhundert ging es für viele Durlacher über den Teich – was wurde aus den Auswanderern?

mehr
Die Kapelle auf dem Durlacher Bergfriedhof wurde feierlich wiedereröffnet. Foto: cg

Sanierte Kapelle am Bergfriedhof wurde mit einer Feierstunde wiedereröffnet

Nach umfassender Sanierung und Restaurierung wurde die denkmalgeschützte Friedhofskapelle auf dem Bergfriedhof Durlach Ende Juni 2025 feierlich…

mehr
Unter Anleitung der Pädagogischen Hochschule können die Kinder Wassertiere käschern und bestimmen. Foto: cg

Pfinzaktionstag 2025 – Die Pfinz entdecken und erleben

Am Samstag, 19. Juli 2025, findet von 11 bis 15 Uhr an der Pfinz zwischen der Obermühle und der Hubstraße der Pfinzaktionstag statt.

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien