Sammelplätze für Weihnachtsbäume 2016/2017

Sammelplätze für Christbäume. Foto: cg

Foto: cg

Sammelstellen für Weihnachtsbäume ab dem 25. Dezember 2016 im gesamten Stadtgebiet.

Wie in den vergangenen Jahren wird das Amt für Abfallwirtschaft (AfA) auch im neuen Jahr im ganzen Stadtgebiet Sammelplätze für ausgediente Christbäume einrichten und durch Hinweisschilder kenntlich machen.

Die Weihnachtsbäume können vom 25. Dezember 2016 bis 8. Januar 2017 an den nachfolgenden Plätzen kostenlos abgelagert werden.

Das Afa bittet die Bürgerinnen und Bürger, die Bäume nur auf den dafür ausgewiesenen Sammelstellen zu entsorgen. Aus Gründen des Umweltschutzes sollten der Weihnachtsschmuck und eventuell zum Transport benötigte Plastiktüten entfernt werden, da die Tannen zu Kompost verarbeitet werden.

Sammelstellen

  • Durlach: ASV-Parkplatz, Ecke Grötzinger Straße/Liebensteinstraße
  • Alt Durlach: beim Durchgang zur Amthausstraße, Auer Straße, Grünfläche vor der Eva Tankstelle
  • Dornwald-Untermühl: Freigelände Ecke Dornwaldstraße/Lortzingstraße
  • Bergwald: Parkplatz beim Einkaufszentrum
  • Aue: Spielplatz neben dem Feuerwehrhaus (Die Jugendfeuerwehr Aue sammelt am Mittwoch, 4. Januar, ab 17.00 Uhr, am Samstag, 7. Januar, ab 10 Uhr sowie am Mittwoch, 11. Januar, ab 17 Uhr Christbäume ein.)
  • Killisfeld: neben der Bushaltestelle Dieselstraße
  • Lohn-Lissen: Parkplatz Ecke Ellmendinger Straße/Grazer Straße
  • Geigersberg: Max-Liebermann-Straße/Ernst-Barlach-Straße

Sammelaktion der Jugendfeuerwehr Durlach

Auch 2017 holt die Jugendfeuerwehr Durlach abgeschmückte Weihnachtsbäume gegen Spende direkt an der Haustüre ab.

Anmeldung am 2. und 3. Januar 2017 jeweils von 17 bis 20 Uhr über 0721 / 79070666 oder rund um die Uhr über WhatsApp (0170-7782233) und weihnachtsbaum(at)ff-durlach.de

Sammeltermine sind:

  • Donnerstag, 5. Januar 2017 | 17 bis 20 Uhr
  • Freitag, 6. Januar 2017 | 17 bis 20 Uhr
  • Samstag, 7. Januar 2017 | 9.30 bis 15 Uhr

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Ortschaftsrat-Playlist

Vorerst keine Videos mehr aus dem Durlacher Ortschaftsrat

Der Video-Podcast zu den Sitzungen des Durlacher Ortschaftsrats pausiert.

mehr
Das markgräfliche Planetarium. Foto: Matthias Meier

Historischer Vortrag: Das Planetarium des Markgrafen – die Weltmaschine des Mechanikerpfarrers Hahn

Der Freundeskreis Pfinzgaumuseum – Historischer Verein Durlach e.V. lädt zu seiner nächsten Veranstaltung ein. Journalist Matthias Meier berichtet…

mehr
Einfach schön: Durlach im Zeichen der Mode. Foto: pm

Einfach schön: Durlach im Zeichen der Mode

Zweite „Durlacher Nacht der Mode“ am 4. April 2025, ab 18 Uhr in der Karlsburg Durlach.

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien