„Musik ist meine Passion“

Schlagzeuger aus Leidenschaft: Devendra Kudalkar ist beim Orchester „Sonoro“ in Durlach aktiv. Foto: Knopf/wobla

Schlagzeuger aus Leidenschaft: Devendra Kudalkar ist beim Orchester „Sonoro“ in Durlach aktiv. Foto: Knopf/wobla

Beim Musikforum Durlach ist ein Enkel eines Bollywood-Komponisten aktiv.

Man ist nie zu alt, um ein Instrument zu lernen. Diese Erkenntnis beherzigt das „Musikforum Durlach“. Beim Orchester „Sonoro“ in der Markgrafenstadt musizieren Gleichgesinnte im fortgeschrittenen Alter. Individueller Einzelunterricht und gemeinsames Orchestererlebnis werden so zum besonderen Konzept verknüpft.

Seit gut eineinhalb Jahren ist auch Devendra Kudalkar bei „Sonoro“ aktiv. Der Inder, der seit rund 20 Jahren in der Fächerstadt lebt, ist Schlagzeuger des 55-köpfigen Orchesters. Und der Percussionist aus dem Subkontinent hat berühmte Verwandte: Sein Onkel Laxmikant Kudalkar hat in 350 Bollywood-Filmen die Songs komponiert.

Bekanntlich handelt es sich bei Bollywood in Mumbai um die mit Abstand größte Filmindustrie der Welt. Die Filme sind in der dortigen Bevölkerung äußerst beliebt – und so sind auch die Komponisten der Soundtracks regelrechte Stars. Neben seinem Onkel war auch sein Vater Shashikant Kudalkar ein bekannter Percussionist, er spielte die Tablas für die Bollywood-Streifen ein. Und so fügt sich das eine zum anderen, wenn der „badische Inder“ nun ebenfalls zum Schlagzeug greift, auch wenn dabei eher klassische symphonische Musik, Pop, Swing oder Gospels entsteht.

„Bei uns zu Hause war eigentlich immer Musik“, erinnert sich Devendra Kudalkar zurück. Damals als Kind wollte er kein Instrument lernen: „Man will ja oft das Gegenteil von dem, was die Eltern möchten. Es war damals mehr Zwang, Gitarre zu lernen. Deshalb habe ich das nie weiter verfolgt.“

Doch jetzt im reiferen Alter habe er das Verlangen entwickelt, musikalisch tätig zu werden. „Das Rhythmusgefühl hatte ich eigentlich immer im Blut. Umso schöner, dass ich die Gelegenheit beim Musikforum bekommen habe, mitzumachen“, sagt der Büro-Angestellte, den es einst in die Fächerstadt verschlagen hat. Das Tolle sei, sich gemeinsam mit anderen musikalisch weiter zu entwickeln.

Insgesamt 500 Mitglieder hat das Musikforum Durlach, ist in Haupt-, Jugend-, Schüler- und Senioren-Orchester unterteilt. Das Hauptorchester spielt unter anderem auch bei „Klassik amTurm“. Auch „Sonoro“ spielt einige Konzerte pro Jahr. Dirigent Peter Wüstner ist von den Fortschritten seiner Schützlinge durchaus angetan: „Im Kollektiv lernt es sich viel leichter. Im Gegensatz zu Kindern lernen Erwachsene mehr über den Verstand. Das ist zwar anders, aber es lernt sich genauso schnell.“ Der interessante Ansatz hat sich offensichtlich bewährt. Auch für den Durlacher Kudalkar, über den bereits ein indisches Radio-Portal berichtet hat.

Weitere Informationen

Musikforum Durlach auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Ortschaftsrat-Playlist

Vorerst keine Videos mehr aus dem Durlacher Ortschaftsrat

Der Video-Podcast zu den Sitzungen des Durlacher Ortschaftsrats pausiert.

mehr
Auf den historischen Spuren der Durlacher Nachtwächter. Foto: cg

Hört ihr Leut': Der Nachtwächter zieht wieder durch die Durlacher Altstadt

Am Samstag, 29. März 2025, findet in diesem Jahr der erste Historische Nachtwächterrundgang des Freundeskreis Pfinzgaumuseum statt.

mehr
Das markgräfliche Planetarium. Foto: Matthias Meier

Historischer Vortrag: Das Planetarium des Markgrafen – die Weltmaschine des Mechanikerpfarrers Hahn

Der Freundeskreis Pfinzgaumuseum – Historischer Verein Durlach e.V. lädt zu seiner nächsten Veranstaltung ein. Journalist Matthias Meier berichtet…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien