Radfahrkontrollen in Fußgängerzonen und auf Gehwegen

Stadt Karlsruhe

Anfang Mai 2012 insgesamt 404 Verstöße beanstandet/Amtsleiter Dr. Weiße kündigt weitere Aktionen an.

Radfahren auf dem Gehweg oder in Fußgängerzonen gehören zu den häufigsten Unfallursachen mit Radfahrerbeteiligung. Grund für das Ordnungs- und Bürgeramt (OA), bei den ab 7. Mai durchgeführten Radfahrkontrollen durch den Kommunalen Ordnungsdienst (KOD) vor allem auf diese Verstöße zu achten. 404 Radfahrerinnen und Radfahrer haben die Bediensteten des KOD während der einwöchigen Schwerpunktkontrolle beanstandet. Sie waren in den Fußgängerzonen Kaiserstraße und Pfinztalstraße in Durlach außerhalb der erlaubten Zeiten auf dem Fahrrad unterwegs oder auch auf den Gehwegen vor dem Einkaufszentrum Ettlinger Tor und vor dem Scheck-In in der Rüppurrer Straße.

Dabei habe der KOD bei den Kontrollen vor allem auf ein klärendes Gespräch gesetzt, informierte Dr. Björn Weiße, Leiter des Ordnungs- und Bürgeramts. "Einige Radfahrende erkannten sogar im Verlauf der Gespräche die Notwendigkeit unserer Maßnahme", so der Amtschef weiter und kündigte für die nächsten Tagen und Wochen weitere Kontrollen an.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Beste Sicht über Durlach und Karlsruhe hinweg bis hinüber in die Pfalz! Der Turmbergturm ist für Besucherinnen und Besucher wieder geöffnet. Foto: cg

Was lange währt, wird endlich gut: Der Turmbergturm ist wieder geöffnet!

Nach einer dreijährigen, aufwendigen Generalsanierung erstrahlt das 28 Meter hohe Wahrzeichen von Durlach in neuem Glanz! „Die ganze Fassade, jede…

mehr
Bei der individuellen Gruppenführung „Die Partnerstadt erkunden“ erfahren die Teilnehmenden Spannendes über die Städtepartnerschaft von Karlsruhe und Nancy. Foto: KTG, Bruno Kelzer

70 Jahre gelebte Freundschaft: Neue Themenstadtführung zur Städtepartnerschaft von Karlsruhe und Nancy

Vive l'amitié – es lebe die Freundschaft. 2025 feiern Karlsruhe und Nancy ein ganz besonderes Jubiläum: Schon 70 Jahre verbindet beide Städte eine…

mehr
Mähroboter sind vor allem nachts eine Gefahr für Igel. Foto: Stadt Karlsruhe, Umwelt- und Arbeitsschutz, Melanie Riedinger

Rasenmähen: Tipps zum Schutz von Igel, Insekten und Co

Im Sommer mähen viele Bürgerinnen und Bürger wöchentlich ihren Rasen. Ziel ist ein gleichmäßiges Grün mit wenigen Zentimetern Höhe. Alternativ zum…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien