Änderungen an den Fastnachtstagen

Närrische Tage. Foto: cg

Foto: cg

Die närrische Zeit hat vielfache Auswirkungen auf die Dienstleistungen der Stadt Karlsruhe.

So sind am Fastnachtsdienstag, 21. Februar 2012, sämtliche Rathäuser und Ortsverwaltungen geschlossen. Auch die städtischen Abfallexperten arbeiten an diesem Tag nicht - außer jenen, die nach dem Fastnachtsumzug wieder für Sauberkeit auf den Straßen längs des Umzugswegs sorgen.

Bei der Müllabfuhr kommt es in der Fastnachtswoche zu Verschiebungen bei den Abholzeiten. Dies gilt nicht für die Abfuhr in den meisten Vororten. Der Biomüll wird auch am Fastnachtsdienstag in Wolfartsweier, Hohenwettersbach und in den Wettersbacher Bezirken Süd und Nord planmäßig abgeholt. In Neureut allerdings verschiebt sich der Abholtag für Wertstoffe, Restmüll und Bioabfälle von Fastnachtsdienstag auf Aschermittwoch.

Die Wertstoffstation in der Nordbeckenstraße 1 am Rheinhafen ist am Fastnachtsdienstag zwischen 7 Uhr und 12 Uhr geöffnet. Die anderen Wertstoffstationen, die Umladestation, die Schadstoffannahmestelle Maybachstraße und die Kompostplätze sind an diesem Tag zu.

Wer nicht Fastnacht feiern, sondern lieber lesen möchte, muss sich rechtzeitig mit Lektüre versorgen. Denn sowohl die Stadtbibliothek im Neuen Ständehaus als auch die Jugendbibliothek im Prinz-Max-Palais, die Amerikanische Bibliothek in der Nordstadt sowie die Stadtteilbibliotheken in Durlach, Mühlburg, Grötzingen, Neureut und Waldstadt sind geschlossen. Auch der Medienbus geht nicht auf Tour. Weitere Informationen können im Internet (s. Links) abgerufen werden.

Am Fastnachtssonntag, 19. Februar 2012, sind in Durlach wegen des dortigen Umzugs das Pfinzgaumuseum und das Karpatendeutsche Museum in der Karlsburg geschlossen. Am Fastnachtsdienstag gilt dies für das Stadtmuseum im Prinz-Max-Palais wie für das Stadtarchiv.

Alternativen zum Karneval bieten die meisten Karlsruher Bäder. Wer lieber schwimmt statt Fastnacht zu feiern, kann am Fastnachtssonntag zwischen 10 Uhr und 21 Uhr das Europabad besuchen. Die Therme im Vierordtbad ist zwischen 10 Uhr und 20 Uhr geöffnet, das Neureuter Adolf-Ehrmann-Bad von 8 Uhr bis 13 Uhr und das Hallenbad Grötzingen zwischen 9 Uhr und 12 Uhr sowie das Fächerbad von 9 Uhr bis 19 Uhr und das Sonnenbad von 10 Uhr bis 17 Uhr. Das Durlacher Weiherhofbad ist dagegen geschlossen. Außer dem Adolf-Ehrmann-Bad sind alle Bäder auch am Rosenmontag offen, das Europabad, die Therme Vierordtbad und das Fächerbad sogar bis 23 Uhr. Das Neureuter Bad bleibt auch am Fastnachtsdienstag zu, ebenso das Hallenbad Grötzingen. In allen anderen Bädern kann auch am Fastnachtsdienstag mindestens bis 22 Uhr geschwommen oder geplanscht werden, im Fächerbad schon ab 6 Uhr. Auch die Bäder bieten weitere Informationen im Internet (s. Links).

Weitere Informationen

Fastnacht in Durlach auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Eisregen überraschte die Verkehrsteilnehmer. Archivfoto: cg

Mehrere Verkehrsunfälle aufgrund Glätte

Straßenglätte war der Grund für eine Vielzahl an Verkehrsunfällen am heutigen Mittwoch (15. Januar 2025) im Stadt- und Landkreis Karlsruhe.

mehr
Polizei Karlsruhe. Foto: cg

Verkehrsunfall mit drei Schwerverletzten am frühen Freitagmorgen – Polizei sucht Zeugen

Bei einem Verkehrsunfall am frühen Freitagmorgen (10. Januar 2025) in der Karlsruher Straße in Berghausen erlitten die drei Insassen eines VW Golf…

mehr
Der Ortschaftsrat kommt im monatlichen Rhythmus im Bürgersaal des Durlacher Rathauses zusammen – wie hier bei der November-Sitzung im vergangenen Jahr. Foto: jow

35 Jahre Ortschaftsrat Durlach – Grund zur Freude und Mahnung für die Zukunft

Gastbeitrag von Dr. Jan-Dirk Rausch (Rechtsanwalt, Dozent für Öffentliches Recht und für die SPD-Fraktion im Durlacher Ortschaftsrat)

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien