„Den Helfern helfen“ Informationsabend zum Schulungsangebot für Freiwillige

„Den Helfern helfen“ Informationsabend zum Schulungsangebot für Freiwillige

Pflegebegleiter sind persönliche ehrenamtliche Ansprechpartner. Sie hören zu, informieren und begleiten pflegende Angehörige – über einen längeren Zeitraum und auch in schwierigen Situationen.

Die Projektinitiative Pflegebegleitung hat sich zum Ziel gesetzt, pflegende Angehörige in der Stadt Karlsruhe durch persönliche Kontakte und Gespräche zu unterstützen und zu stärken. Angehörige werden nicht selten unvorbereitet mit der Notwendigkeit der Sorge und Pflege eines Familienmitgliedes konfrontiert. Oftmals stehen sie mit den sich stellenden Herausforderungen alleine da. Überforderung bei der häuslichen Pflege gefährdet die Gesundheit der Pflegenden und senkt die Pflegequalität für den Erkrankten. Hier setzt die Pflegebegleitung an, indem im Kontakt zu den Angehörigen versucht wird die psychischen, physischen und finanziellen Belastungen zu vermindern bzw. so gering wie möglich zu halten.

PflegebegleiterInnen sind persönliche Ansprechpartner für die Angehörigen. Sie haben Zeit, hören zu, überlegen mit, helfen Kontakte zu Einrichtungen, professionellen Diensten und Behörden aufzunehmen und ermutigen die Angehörigen.

Hierbei versuchen sie auch ein Augenmerk auf die „Selbstsorge“ der Pflegenden zu lenken, damit diese in der Pflegesituation nicht vergessen nach „sich selber zu sehen“.

Freiwillig engagierte PflegebegleiterInnen nehmen im Vorfeld der Tätigkeit an einer 60stündigen kostenlosen Schulung teil. Hierbei erwerben sie fachliches Wissen in Bezug auf die Zielgruppe der Pflegenden, befassen sich mit dem „Spannungsfeld“ der häuslichen Pflege, den gesetzlichen Rahmenbedingungen (z.B. Pflegeversicherung und ihre Leistungen), lernen direkt das Unterstützungsnetzwerk in Karlsruhe kennen und erproben die Kontaktaufnahme und Kontaktpflege mit pflegenden Angehörigen (z.B. Gesprächsführung).

Wer Interesse an der Tätigkeit als Pflegebegleiter hat, kommt zum Informationsabend am Donnerstag, 19. April 2012 oder Donnerstag, 10. Mai 2012 - jeweils ab 18.30 Uhr im 1. OG des ASB Seniorenzentrums Oberreut Wilhelm-Leuschner-Str. 56-67 76189 Karlsruhe (Oberreut)

Weitere Informationen

Arbeiter-Samariter-Bund e.V. (ASB) auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Orgelfabrik lockt mit aktuellen und interessanten Filmen

Zum 7. Mal richten Organisatoren des Vereins „Die Orgelfabrik - Kultur in Durlach e.V.“ zusammen mit dem Durlacher Filmemacher Serdar Dogan die…

mehr
Neu installierte Bügel kurz vor der Haltestelle „Schlossplatz“. Foto: cg

Bügel-Abwehr am Durlacher Schlossplatz

Gut gemeint ist nicht immer gut gemacht: So lässt sich in der Durlacher Altstadt wohl die neueste Verkehrs-„Optimierung“ der Stadtverwaltung…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien