Ist der Bergwald abgehängt? Begehung zeigte wo der Schuh drückt

Ist der Bergwald abgehängt? Begehung zeigte wo der Schuh drückt

Foto: pm

Die rund 1.300 Bürger hoch über der Stadt drückt der Schuh an so mancher Stelle, das wurde unlängst auf einem Rundgang der Bürgergemeinschaft durch den Bergwald deutlich.

Ob Grünanlagen, Tempoverstöße, falsche Linienführung der Busse, Erreichbarkeit oder Versorgungssituation: Ortsvorsteherin Alexandra Ries, die sich mit Vertretern des Gartenbau- und Tiefbauamts einen Überblick verschaffte, wurde von den zahlreich teilnehmenden Bürgern auf so manchen Missstand hingewiesen. 

Besonders um die Versorgungssituation steht‘s im Bergwald nicht zum Besten. Zwar gibt’s Tante-Emma-Lädchen, Drogeriemarkt oder Friseur, „doch das ist für unseren Stadtteil eindeutig zu wenig“, erklärt Roswitha Henkel, Vorsitzende der Bürgergemeinschaft Bergwald. Eine Apotheke fehle zum Beispiel, „gerade auch für ältere Mitbürger!“ 

Ob „Bergwald-Anger“, Gestaltung des Platzes, Unkrautwucherung auf Gehsteigen oder eine zum Beispiel nutzerfreundlichere Anbindung der Buslinien: Es gab einiges für die städtischen Mitarbeiter. Beispiel Busanbindung: Bislang fahren die Busse (24, 44) den Berg hoch, halten vorne (Haltestelle Bergwald) und dann geht’s wieder runter. Die Buslinie über den Ring zu führen, „würde eine deutliche Erleichterung schaffen“, so die Vorsitzende der Bürgergemeinschaft. Eine klare Ansage, denn zig Stufen runter oder hoch zur Haltestelle, ist ab einem gewissen Alter eben keine Alternative mehr! 

Tenor der Betroffenen: Ein Umstieg auf den Bus wird nur dann zum Mehrwert für Anbieter und Nutzer - wenn das Konzept passt. Dann sei der untere Teil der Siedlung nicht länger abgehängt. 

Weitere Informationen

Bürgergemeinschaft Bergwald e.V. auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Nachfahren von Durlacher und Karlsruher Auswanderern in Argentinien. Foto: pm

Suche nach Durlacher Auswanderergeschichten

Im 19. Jahrhundert ging es für viele Durlacher über den Teich – was wurde aus den Auswanderern?

mehr
Die Kapelle auf dem Durlacher Bergfriedhof wurde feierlich wiedereröffnet. Foto: cg

Sanierte Kapelle am Bergfriedhof wurde mit einer Feierstunde wiedereröffnet

Nach umfassender Sanierung und Restaurierung wurde die denkmalgeschützte Friedhofskapelle auf dem Bergfriedhof Durlach Ende Juni 2025 feierlich…

mehr
Unter Anleitung der Pädagogischen Hochschule können die Kinder Wassertiere käschern und bestimmen. Foto: cg

Pfinzaktionstag 2025 – Die Pfinz entdecken und erleben

Am Samstag, 19. Juli 2025, findet von 11 bis 15 Uhr an der Pfinz zwischen der Obermühle und der Hubstraße der Pfinzaktionstag statt.

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien