Projekt „Pflegebegleiter“ des ASB Karlsruhe erhält Prämie

Projekt „Pflegebegleiter“ des ASB Karlsruhe erhält Prämie

Foto: pm

ASB-Landesvorsitzende Marianne Wonnay verleiht „Norbert-Ollinger-Landespreis“

Auf seiner Landesausschuss-Sitzung am 23. Juli 2011 in Filderstadt stand für den Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) Landesverband Baden-Württemberg e. V. das Thema „Ehrenamt“, nicht nur wegen des kürzlich eingeführten Bundesfreiwilligendienstes (BFD), ganz oben auf der Tagesordnung.

Als Andenken an den ehemaligen ASB-Landesgeschäftsführer Norbert Ollinger, der den Verband von 1987 bis 2008 äußerst erfolgreich führte, wurde ein „Norbert-Ollinger-Landespreis“ für besondere und vor allem ehrenamtliche Projekte der regionalen ASB-Gliederungen in Baden-Württemberg ins Leben gerufen. Gleich an zwei herausragende ehrenamtliche Initiativen konnte die ASB-Landesvorsitzende Marianne Wonnay diesen Preis am Samstag feierlich überreichen.

Das Projekt „Pflegebegleiter“ des ASB Karlsruhe war eines der ausgezeichneten Projekte und wurde für sein vorbildliches ehrenamtliches Engagement prämiert. Ziel des Projektes ist es, eine Brücke zwischen dem häuslichen Familiensystem und den bestehenden, aber oft ungenutzten Unterstützungsangeboten der professionellen Dienstleister zu errichten. Hierbei helfen qualifizierte Ehrenamtliche den meist berufstätigen pflegenden Angehörigen, den oft schwierigen Spagat zwischen Beruf und Pflege zu meistern. Sie bieten Begleitung und Unterstützung an, indem sie zuhören, eigene Pflegeerfahrungen weitergeben, Kontakte zu den richtigen Ansprechpartnern und Institutionen vermitteln oder auch einfach nur die immensen Leistungen der Pflegenden anerkennen und wertschätzen.

Ca. 70% der pflegebedürftigen Menschen in Deutschland werden zuhause gepflegt und dies oft über einen langen Zeitraum hinweg, durchschnittlich 8,2 Jahre lang. Die Übernahme der Pflege durch einen Angehörigen stellt stets eine Herausforderung dar, denn es besteht auch immer das Risiko der Überforderung und Verausgabung. Pflegepersonen laufen Gefahr zu vereinsamen und selbst krank zu werden, wodurch gleichzeitig natürlich auch die Pflegequalität für den zu Pflegenden gefährdet wird. Mit dem Projekt „Pflegebegleiter“ des ASB Karlsruhe soll ein dauerhaftes und verlässliches Angebot für pflegende Familien in Karlsruhe geschaffen werden.

Weitere Informationen

Arbeiter-Samariter-Bund e.V. auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Wollen die Mehlschwalben-Population in Karlsruhe wieder beleben. Foto: cg

Fördermittel: Stadt will Mehlschwalben erhalten

Die Stadt Karlsruhe unterstützt Hausbewohnerinnen und Hausbewohner bei der Anbringung von künstlichen Nisthilfen und Kotbrettern für Mehlschwalben.

mehr

Historischer Vortrag: Gustav Genschow & Co. – auch bekannt als „Zündhütle“

Waffen- und Munitionsfabrik, Durlach. Lichtbildervortrag des Historischen Vereins am Dienstag, 5. April 2023, um 19.30 Uhr im Bürgersaal des Durlacher…

mehr
Übergabe der Unterschriften vor dem Durlacher Rathaus.

Bürgerinitiative „Durlach gegen Prostitution“ übergibt Unterschriften an OB Mentrup

Über 2.300 Unterschriften wurden seitens der Bürgerinitiative „Durlach gegen Prostitution“ in den vergangenen Wochen gesammelt. Ihr Ziel: ein…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien