Eisenbahnbrücke über die Pforzheimer Straße strahlt in neuem Glanz

Eisenbahnbrücke über die Pforzheimer Straße strahlt in neuem Glanz

Die Farben seien ausgebleicht und die Eisenbahnbrücke der Bahnstrecke von

1842 über die Pfinz in der Pforzheimer Straße müsste neu gestrichen werden,

hieß es im Ortschaftsrat.

Der Historische Verein Durlach nahm sich nun der Brücke an, um eine Verschönerungsaktion durchzuführen. Die Farben für den Anstrich spendete der Malerfachbetrieb Michael Meinzer.

Das Wasserstrahlgerät zur Beseitigung von Moos und Schmutz auf der Brücke stellte die ganz in der Nähe befindliche Firma Motor Skills zur Verfügung. Die Mitglieder des Vereins machten sich an die Arbeit und schnitten Efeu und Hecken, die über die Brücke gewachsen waren, zurück, um den Neuanstrich möglich zu machen. Danach erfolgte das Grundieren und der Anstrich, der sich über mehrere Tage hinzog.

Nun können sich nicht nur die Radfahrer des Stromberg-Murrtalradweges, sondern auch alle Wanderer an der Pfinz über den neuen Anstrich in den badischen, Karlsruher und Durlacher Farben  Gelb und Rot freuen.

Am Samstag, 26. Juni 2010, wird es um 11 Uhr eine kleine Einweihungsfeier mit Sekt und der dritten Strophe des Badener Liedes geben. Wer in die Pforzheimer Straße kommt, sollte mitsingen und deshalb schon mal den Text lernen:

"In Durlach geht über die Pfinz eine Brück'
die einen traurigen Anblick bot!
Jetzt hat sie die Farben gelb und rot
und alle sind entzückt!

Drum grüß' ich Dich mein Badnerland..."

Freundeskreis Pfinzgaumuseum - Historischer Verein Durlach e.V. (mit Fotos von der Einweihungsfeier) auf www.durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Bäderchef Oliver Sternagel stellte gemeinsam mit Sportbürgermeister Martin Lenz die Jahresbilanz 2024 der Karlsruher Bäder vor. Foto: Karlsruher Bäder

1,5 Millionen Gäste kamen 2024: Karlsruher Bäder ziehen Bilanz

Karlsruhe liebt Wasser – das zeigen die aktuellen Zahlen: Über 1,5 Millionen Menschen besuchten im vergangenen Jahr die zehn Karlsruher Bäder.

mehr
Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen, Rektor, Roland Laue vom Stadtamt Durlach und Herbert Siebach, ehemaliges Mitglied des Ortschaftsrats. Foto: jow

Gemeinsam statt einsam – Durlach lädt zum Tanztee ein

Schlager, Eierlikör und echte Begegnungen am 16. Mai 2025 in der Festhalle.

mehr
Pfinzgaumuseum sucht Zeitzeugen: motorisierte Zweiräder der Firma Gritzner. Foto: Stadtarchiv Karlsruhe, Firmenarchiv Gritzner

Pfinzgaumuseum sucht Zeitzeugen: motorisierte Zweiräder der Firma Gritzner

Das Pfinzgaumuseum sucht Zeitzeuginnen und Zeitzeugen: Besaßen Sie ein Gritzner-Fahrrad mit Hilfsmotor?

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien