Jens Lowinger wieder in Durlach zu sehen

Jens Lowinger wieder in Durlach zu sehen

Ausstellung vom 18. September bis 11. November 2010 im Café Kehrle

Unter dem Titel "Landschaften im Licht" sind die Pastell-Arbeiten in den Räumlichkeiten des Cafés in der Pfinztalstraße, direkt neben dem Rathaus zu sehen.

Der Künstler über seine Arbeit

Warum Pastellkreide?
Die Pastellkreide ist ein zurzeit häufig unterschätztes und in unseren Regionen wenig vertretenes Medium. Zu Unrecht, wie die Geschichte der Malerei zeigt. Geeignet sowohl für die spontane Skizze vor Ort, wie auch für technisch komplexere Arbeiten im Atelier, war und ist sie aus der Entwicklung der Malerei nicht wegzudenken.

Sie lässt eine zeichnerische wie malerische Arbeitsweise zu. Vor allen Dingen ist es die Farbintensität und Leuchtkraft der Kreiden, die mich immer wieder faszinieren. Bei keiner anderen Technik bin ich den Farbpigmenten so nah, da ich ausschließlich meine Hände zum Malen benutze.

Meine Technik
Die Motive entstehen aus Skizzen und Farbstudien, die vor Ort festgehalten werden, sowie gelegentlich aus Fotografien. Am schönsten ist es für mich, ein Bild direkt vor Ort zu malen.

Ob vor Ort oder im Atelier beginne ich immer mit Bleistiftskizzen, um die Verteilung der Tonwerte sowie die Komposition zu entwickeln.

Beim Malen an der Staffelei kommen die Erinnerungen an Farbzusammenspiele wieder und diese entwickeln dann gegenüber dem Ursprung des Motivs zunehmend an Eigenleben.

Café Kehrle in Durlach auf www.durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Der Bergfriedhof in Durlach. Foto: sta

Stadtamt lädt zum Rundgang über den Bergfriedhof ein

„Ein Park, die Kapelle und verwunschene Gräber“ – unter diesem Motto wird am Donnerstag, 10. Juli, und Freitag, 11. Juli 2025, jeweils um 18 Uhr ein…

mehr
Foto: Stadtarchiv Karlsruhe, Firmenarchiv Gritzner

Neue Sonderausstellung im Pfinzgaumuseum zu Mopeds und Motorrädern von Gritzner

Die Durlacher Firma Gritzner-Kayser verkaufte Nähmaschinen in über 80 Länder. Daneben produzierte der Hersteller auch Fahrräder mit Hilfsmotor, Mopeds…

mehr
Auch in Durlach war Prof. Dr. Gerhard Seiler stets ein gern gesehener Gast wie hier bei der Eröffnung des Durlacher Altstadtfests 2022. Foto: cg

„Karlsruhe stets die Treue gehalten“ – Die Region trauert um Gerhard Seiler

OB Mentrup kondoliert zum Tod von Prof. Dr. Gerhard Seiler: „Karlsruhe und die gesamte Region sind maßgeblich von seiner Handschrift geprägt“

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien