Erfolgreicher Auftakt bei der Neujahrsblutspende

Blutspendeaktion in der Weiherhofhalle. Foto: pm

Blutspendeaktion in der Weiherhofhalle. Foto: pm

280 Spendenwillige folgten dem Aufruf der Durlacher Rotkreuzgemeinschaft.

280 Spendenwillige erschienen zur ersten Blutspende 2023 (siehe Artikel zum Thema) und leisteten durch ihre Spendenbereitschaft einen wertvollen Beitrag, anderen Verletzten und Erkrankten zu helfen. Für diese Bereitschaft möchte das DRK Durlach an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön aussprechen.

Gemeinsam mit dem DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg/Hessen gGmbH konnten die Verantwortlichen eine tolle Blutspendeaktion im Herzen Durlachs anbieten und damit auch gleich „zur ersten guten Tat“ im neuen Jahr aufrufen.

Das umfangreiche Sicherheits- und Hygienekonzept sowie das bereits bekannte Reservierungssystem wurde sehr gut angenommen und ist aufgrund der momentanen Situation vorerst bei öffentlichen Blutspendeaktionen nicht wegzudenken, zumal es der Sicherheit der Spendenwilligen sowie den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Haupt- und Ehrenamt dient.

250 Blutkonserven

Während der gesamten Blutspende war ein reibungsloser Durchfluss der Spendenwilligen gewährleistet und durch die entsprechende Vorabreservierung konnte auch genauestens auf die Hygienemaßnahmen geachtet werden, die bereits bei vielen Blutspende-Events zum Einsatz gekommen sind und sowohl dem Gesundheitsschutz des Teams als auch den Spendenwilligen dienen. Am Aktionsende konnte der DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg/Hessen gGmbH mit seinen beiden Teams aus Baden-Baden insgesamt 250 Blutkonserven für die Versorgung auf dem Heimweg mitnehmen.

39 Erstspender dabei

Erfreulich hoch auch der Anteil der Erstspender: 39 Spendenwillige kamen für ihre erste Blutspende in die Weiherhalle und wurden durch den leitenden Arzt des Teams umfassend über die Spende informiert.

„Den ehrenamtlichen Einsatz der Bereitschaftsmitglieder, ohne den eine solche planungs- und personalintensive Veranstaltung gar nicht denkbar wäre, möchte ich an dieser Stelle natürlich nicht unerwähnt lassen und hiermit würdigen“, so Teamleiter Frank Nordwig. „Wir freuen uns, Euch bei unserer Sommerspende am 9. Juni 2023 wieder zu sehen.“

Weitere Informationen

Alle Termine sowie eventuelle Änderungen, aktuelle Maßnahmen und Informationen rund um das Thema Blutspende in Zeiten von Corona erhalten Interessierte telefonisch durch die kostenlosen Service-Hotline 0800 1194911 oder online (siehe Links).

DRK Ortsverein Durlach

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Beste Sicht über Durlach und Karlsruhe hinweg bis hinüber in die Pfalz! Der Turmbergturm ist für Besucherinnen und Besucher wieder geöffnet. Foto: cg

Was lange währt, wird endlich gut: Der Turmbergturm ist wieder geöffnet!

Nach einer dreijährigen, aufwendigen Generalsanierung erstrahlt das 28 Meter hohe Wahrzeichen von Durlach in neuem Glanz! „Die ganze Fassade, jede…

mehr
Bei der individuellen Gruppenführung „Die Partnerstadt erkunden“ erfahren die Teilnehmenden Spannendes über die Städtepartnerschaft von Karlsruhe und Nancy. Foto: KTG, Bruno Kelzer

70 Jahre gelebte Freundschaft: Neue Themenstadtführung zur Städtepartnerschaft von Karlsruhe und Nancy

Vive l'amitié – es lebe die Freundschaft. 2025 feiern Karlsruhe und Nancy ein ganz besonderes Jubiläum: Schon 70 Jahre verbindet beide Städte eine…

mehr
Mähroboter sind vor allem nachts eine Gefahr für Igel. Foto: Stadt Karlsruhe, Umwelt- und Arbeitsschutz, Melanie Riedinger

Rasenmähen: Tipps zum Schutz von Igel, Insekten und Co

Im Sommer mähen viele Bürgerinnen und Bürger wöchentlich ihren Rasen. Ziel ist ein gleichmäßiges Grün mit wenigen Zentimetern Höhe. Alternativ zum…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien