Karlsruhe startet ViBi-Q-Projekt zur Qualitätsentwicklung in Kitas

Kindereinrichtungen. Symbolbild: cg

Symbolbild: cg

Vielfalt nutzen und Bildung stärken: Land fördert Modellvorhaben der SJB mit 600.000 Euro.

Die Sozial- und Jugendbehörde (SJB) hat sich mit dem Projekt „Vielfalt nutzen und Bildung stärken: Qualität entwickeln durch Vielfalt in Kindertageseinrichtungen in Karlsruhe – ViBi-Q“ erfolgreich um Fördergelder beworben. Über das vom Land Baden-Württemberg im Rahmen des Gute-Kita-Gesetzes aufgelegte Programm „Trägerspezifische innovative Projekte“ (TiP) erhielt Karlsruhe als einer von 45 Modellstandorten Mittel über rund 600.000 Euro – rückwirkend zum 1. September.

Städtetag Baden-Württemberg ist Netzwerkpartner

Bis Ende 2022 wollen Stadt, Träger und weitere versierte Akteurinnen und Akteure ein gesamtstädtisches Inklusionskonzept gelebter Vielfalt in Kitas entwickeln. Dafür sind Projektstellen und eine wissenschaftliche Evaluierung geplant. Auch der Städtetag Baden-Württemberg ist dabei. Als landesweiter Netzwerkpartner wird er den Prozess und die Umsetzung des Modellvorhabens beratend begleiten.

Qualitätsentwicklung im frühpädagogischen Bereich

Gerechte Bildungschancen für umfassende Teilhabe aller Kinder von Beginn sieht der Fachbereich Kindertagesbetreuung der Sozial- und Jugendbehörde als wesentliche Voraussetzung, um die Qualität der frühkindlichen Bildung in Karlsruhe zukunftsfähig und nachhaltig zu gestalten. Mit den jetzt zusätzlich zur Verfügung stehenden Fördermitteln und Ressourcen eröffne sich die Chance, ein Leuchtturmprojekt in der Karlsruher Bildungslandschaft zu initiieren, das einen wertvollen Beitrag zur Qualitätsentwicklung und Bildungsgerechtigkeit im frühpädagogischen Bereich leiste.

Weitere Informationen

Kindereinrichtungen in Durlach

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Dietmar Maier rückt für Margot Isele (Grüne) im Durlacher Ortschaftsrat nach. Foto: jow

Nachrücker, Berichte, Diskussionen und Hundefreilauffläche – Ortschaftsrat Durlach tagte

Nicht viele Punkte standen bei der vergangenen Sitzung des Durlacher Ortschaftsrats vergangene Woche, 19. März 2025, auf der Tagesordnung, doch einige…

mehr
Auf den historischen Spuren der Durlacher Nachtwächter. Foto: cg

Hört ihr Leut': Der Nachtwächter zieht wieder durch die Durlacher Altstadt

Am Samstag, 29. März 2025, findet in diesem Jahr der erste Historische Nachtwächterrundgang des Freundeskreis Pfinzgaumuseum statt.

mehr
Das markgräfliche Planetarium. Foto: Matthias Meier

Historischer Vortrag: Das Planetarium des Markgrafen – die Weltmaschine des Mechanikerpfarrers Hahn

Der Freundeskreis Pfinzgaumuseum – Historischer Verein Durlach e.V. lädt zu seiner nächsten Veranstaltung ein. Journalist Matthias Meier berichtet…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien