„Glanzlichter 2021“ im Naturkundemuseum Karlsruhe

„Glanzlichter 2021“: Diversity of all other Animals. Foto: Alex Pansier

„Glanzlichter 2021“: Diversity of all other Animals. Foto: Alex Pansier

Der Blick auf die Natur – vielleicht ist er im vergangenen Jahr noch wertvoller geworden. Die Faszination der Naturfotografie zeigt die Ausstellung mit den Siegerbildern des internationalen Naturfotowettbewerbs „Glanzlichter“.

Aus den tausenden von Bildern, die auch dieses Mal wieder von Teilnehmenden aus aller Welt eingereicht wurden, hat die Jury um Mara Fuhrmann in acht verschiedenen Kategorien die besten Naturfotos ausgewählt. Sie werden nun zusammen mit den Gewinnerbildern der Sonderpreise Fritz Pökling Award und Junior Award in der Ausstellung präsentiert.

„Glanzlichter-Naturfotograf 2021“ ist Fran Rubia aus Spanien. Im tief verschneiten Yellowstone-Nationalpark gelang ihm das Bild eines Fuchses, der offensichtlich darauf hofft, im Schnee mögliche Beute zu entdecken. Die Komposition, aber auch die Symbolkraft dieses Bildes haben die Jury überzeugt.

Der „Glanzlichter-Nachwuchs-Naturfotograf 2021“ ist der erst 11-jährige Tim Gerlach aus Bad Dürkheim. Eigentlich war er auf der Suche nach Greifvögeln, als ihm dieser Gänsesäger auffiel, der seelenruhig im Schneegestöber über den See schwamm. Durch die Schwarz-Weiß-Bearbeitung wird der Kontrast zwischen dunklem Wasser und Schnee und damit die winterliche Atmosphäre betont.

Die Jury bestand dieses Jahr aus dem Landschaftsfotografen Micha Pawlitzki, dem Biologen, Naturfotograf und NaturFoto-Chefredakteur Hans-Peter Schaub sowie der Veranstalterin des Naturfoto-Wettbewerbs und Naturfotografin Mara Fuhrmann. Das Gewinnerbild des Fritz Pölking Award suchte Gisela Pölking aus.

Die Schirmherrschaft hat Svenja Schulze, Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, und nukleare Sicherheit, übernommen.

Weitere Informationen

Eröffnung

Digitale Eröffnung der Naturfoto-Ausstellung live auf Instagram (siehe Links)

Mittwoch, 7. Juli 2021, 18 Uhr

Anstelle der sonst üblichen Ausstellungseröffnung wird es auch dieses Jahr wieder eine Live-Veranstaltung auf Instagram zu der beliebten Naturfotoausstellung „Glanzlichter“ geben. Prof. Dr. Norbert Lenz, der Direktor des Naturkundemuseums, und Mara Fuhrmann, die zusammen mit Udo Höcke den Wettbewerb veranstaltet, sowie der Gewinner des Junior Award, der elfjährige Tim Gerlach, werden gemeinsam die Ausstellung im Naturkundemuseum präsentieren. Auch Kuratorinnen und Kuratoren des Museums werde ihre Lieblingsbilder vorstellen.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Auch die Durlacher Gastronomie kann jetzt sicher die Außensaison planen. Foto: cg

Branchenerfolg für die Karlsruher Gastronomie

Am Dienstag, 28. März 2023, hat der Karlsruher Gemeinderat mit großer Mehrheit grünes Licht für die Möglichkeit erweiterter Außengastronomie auf…

mehr
Übergabe der Unterschriften vor dem Durlacher Rathaus.

Bürgerinitiative „Durlach gegen Prostitution“ übergibt Unterschriften an OB Mentrup

Über 2.300 Unterschriften wurden seitens der Bürgerinitiative „Durlach gegen Prostitution“ in den vergangenen Wochen gesammelt. Ihr Ziel: ein…

mehr
Strahlende Gesichter: Die Durlach Turnados der Turnerschaft Durlach freuten sich über die Goldene Pyramide. Fotos: Leonie Schmidt/TS Durlach

Goldene Pyramide für Durlach Turnados

Stadt Karlsruhe zeichnet inklusives Handballteam der Turnerschaft Durlach aus.

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien