Nach Brandstiftung und Sachbeschädigungen an Forstfahrzeugen: Kriminalpolizei sucht weiterhin nach Zeugen!

Polizei Karlsruhe. Foto: cg

Foto: cg

In der Nacht zum Dienstag (26. Januar 2021) sind zwei auf dem Waldparkplatz in der Durlacher Rittnertstraße abgestellte Spezialfahrzeuge eines Forstbetriebes vorsätzlich beschädigt worden.

Die beiden Arbeitsgeräte wurde nach Beendigung von Baumfällarbeiten gegen 16 Uhr auf dem Waldparkplatz abgestellt und am Dienstag gegen 8 Uhr wurde man auf die Schäden aufmerksam.

Dabei handelt es sich um einen grünen Forst-Spezialschlepper der Marke „John Deere“, an dem alle vier Reifen mit einem Stichwerkzeug zerstochen wurden. Darüber hinaus haben der oder die Täter an der Fahrerkabine eines für die Forstwirtschaft speziell umgebauten Abbruchbaggers der Marke „Cat“ vier Scheiben zerstört. Der Gesamtschaden wird mit etwa 15.000 Euro beziffert. Konkrete Täterhinweise gibt es bislang nicht.

Ergänzung (27. Januar 2021)

Holzrückefahrzeug beschädigt – 250.000 Euro Schaden

Sehr hoher Sachschaden entstand am Mittwochmorgen (27. Januar 2021), als bisher unbekannte Täter ein Holzrückefahrzeug im Bereich Pfinztal-Söllingen in Brand setzten. Die selbstfahrende Arbeitsmaschine hatte einen Wert von ungefähr 250.000 Euro. Fahrzeuge derselben Firma waren bereits in der Nacht von Montag auf Dienstag auf einem Waldparkplatz entlang der Rittnertstraße in Durlach beschädigt worden, wie bereits berichtet wurde.

Gegen 7.30 Uhr am Mittwochmorgen wurde die Feuerwehr über ein brennendes Forstfahrzeug im Wald bei Pfinztal-Söllingen unterrichtet. Ein bislang unbekannter Täter hatte nach derzeitigem Ermittlungsstand wohl mittels Brandbeschleuniger einen der Vorderreifen in Brand gesetzt. Das Feuer brachte die Plexiglasscheiben des Führerhauses zum Schmelzen, sodass dieses komplett ausbrannte. Dadurch wurde auch der Motor in Mitleidenschaft gezogen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand ist wohl von einem Totalschaden auszugehen. Das Fahrzeug stand seit längerer Zeit über Nacht gesichert im Wald.

Bereits in der Nacht von Montag auf Dienstag hatte ein Unbekannter nach Zeugenangaben die Reifen des Fahrzeugs beschädigt.

Ergänzung (29. Januar 2021)

Kriminalpolizei bittet weiterhin um Hinweise!

Inzwischen geht die Kriminalpolizei von ein und denselben Täter aus. Mit großer Wahrscheinlichkeit dürfte es sich um einen männlichen Täter handeln, der möglicherweis zu Fuß oder mit einem Fahrrad unterwegs gewesen war.

Vor diesem Hintergrund bittet die Kriminalpolizei die Bevölkerung um Mithilfe. Wer in den vergangenen Tagen oder Wochen im Waldgebiet zwischen Karlsruhe-Stupferich, Pfinztal-Söllingen, Pfinztal-Kleinsteinbach oder im „Rittnertwald“ verdächtige Beobachtungen machen konnte oder verdächtige Personen gesehen hat, wird gebeten, sich unter 0721 / 666-5555 mit dem Kriminaldauerdienst Karlsruhe in Verbindung setzen.

Weitere Informationen

Polizeirevier Karlsruhe-Durlach

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Ortschaftsrat-Playlist

Vorerst keine Videos mehr aus dem Durlacher Ortschaftsrat

Der Video-Podcast zu den Sitzungen des Durlacher Ortschaftsrats pausiert.

mehr
Das markgräfliche Planetarium. Foto: Matthias Meier

Historischer Vortrag: Das Planetarium des Markgrafen – die Weltmaschine des Mechanikerpfarrers Hahn

Der Freundeskreis Pfinzgaumuseum – Historischer Verein Durlach e.V. lädt zu seiner nächsten Veranstaltung ein. Journalist Matthias Meier berichtet…

mehr
Einfach schön: Durlach im Zeichen der Mode. Foto: pm

Einfach schön: Durlach im Zeichen der Mode

Zweite „Durlacher Nacht der Mode“ am 4. April 2025, ab 18 Uhr in der Karlsburg Durlach.

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien