LitfassMuseum in Karlsruhe noch bis zum 12. August

Chiharu Koda: „Käfer“ – Alte Weingartener Straße in Durlach. Fotos: cg

Chiharu Koda: „Käfer“ – Alte Weingartener Straße in Durlach. Fotos: cg

Das achteintel-LitfassMuseum macht Kunst im öffentlichen Raum zugänglich. Es ist für alle zu jeder Zeit frei zugänglich. Auf diese Weise begegnet Kunst sowohl auf alltäglichen Wegen durch die Stadt und kann bei individuellen Touren erkundet werden.

Die Litfaßsäule ist der Dino der Werbewirtschaft. Um 1855 wirkten die ersten Litfaßsäulen als Kreativmotor und Beginn der Kreativwirtschaft. Heute, 166 Jahre später, nutzt die Initiative achteintel um Michael Gibis und Daniel Ehniss diese Säulen, um die Kreativität im Stadtbild wieder sichtbar zu machen, Aufmerksamkeit zu erregen, Interesse zu wecken und Mut zu machen.

Aus dem Verbund der Litfaßsäulen entsteht ein Museum im öffentlichen Raum. Jede dieser Säulen ist ein nach außen gewölbter Ausstellungsraum. Die Kunstwerke können einzeln betrachtet oder auf einer Tour entlang der Litfaßsäulen als gesamte Ausstellung erkundet werden. Die erste Ausstellung des achteintel-LitfassMuseum fand regulär auf 12 Litfaßsäulen vom 23. Juli bis zum 2. August statt. Bis zum 12. August 2021 bleibt jeweils eine Säule pro Künstlerin und Künstler im Karlsruher Stadtgebiet frei zugänglich.

Auf 6 Litfaßsäulen werden, in der Verlängerung, Werke von Carolin Segebrecht, DEAR DEER ART CONSPIRACY, Chiharu Koda, DOME, Jana Gruszeninks und Michael Gibis ausgestellt. Die Künstlerinnen und Künstler bespielen je eine Säule. Auf einer zusätzlichen Informationssäule am Kronenplatz werden alle Säulen und deren Standorte gelistet.

Säulen-Übersicht

  • Infosäule auf dem Kronenplatz
  • Säule 1 – Chiharu Koda (Alte Weingartener Straße, Durlach)
  • Säule 2 – Carolin Segebrecht (Lidellplatz)
  • Säule 4 – DOME (Beiertheimer Allee)
  • Säule 6 – Michael Gibis (Südendstraße)
  • Säule 7 – Jana Gruszeninks (Brauerstraße)
  • Säule 12 – Dear Deer Art Conspiracy (Haid-und-Neu-Straße)

Geführte Radtour am 6. August

Am Freitag, 6. August 2021, bietet das Organisationsteam eine weitere geführte Fahrradtour durch’s achteintel—LitfassMuseum an. Treffpunkt ist um 18.00 Uhr an der Infosäule am Kronenplatz. Die Besonderheit dieser Tour: Einige der Künstlerinnen und Künstler werden die Tour begleiten. Diese dauert ca. 2 Stunden. Wer möchte, kann sich zu einem Ausklang im Intro Café anschließen. Bitte an Fahrrad, eine medizinische Maske und idealerweise ein negatives Testergebnis denken.

Weitere Informationen

Warum achteintel?

Das achteintel-Format (8 mal Din A1), ist das schmale Hochformat der Litfaßsäule. Drei dieser Plakatformate füllen eine ganze Säule.

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Polizei Karlsruhe. Foto: cg

Verkehrsunfall mit drei Schwerverletzten am frühen Freitagmorgen – Polizei sucht Zeugen

Bei einem Verkehrsunfall am frühen Freitagmorgen (10. Januar 2025) in der Karlsruher Straße in Berghausen erlitten die drei Insassen eines VW Golf…

mehr
Der Ortschaftsrat kommt im monatlichen Rhythmus im Bürgersaal des Durlacher Rathauses zusammen – wie hier bei der November-Sitzung im vergangenen Jahr. Foto: jow

35 Jahre Ortschaftsrat Durlach – Grund zur Freude und Mahnung für die Zukunft

Gastbeitrag von Dr. Jan-Dirk Rausch (Rechtsanwalt, Dozent für Öffentliches Recht und für die SPD-Fraktion im Durlacher Ortschaftsrat)

mehr
Sachen werden gebracht: Andrang vor der Schwarzwaldhalle. Foto: IWC

Engagement für die gute Sache – „Pfennigbasar“ wieder im Februar

Der 55. „Pfennigbasar“ – längst eine feste Institution in der Stadt – steht vom 6. bis 8. Februar 2025 in der Schwarzwaldhalle am Festplatz in…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien