Konkrete Hinweise von Bürgerinnen und Bürgern hätten die SPD darauf aufmerksam gemacht, dass insbesondere eine bürgerfreundliche Kommunikation über die Behördentelefonnummer 115 und kurzfristige Terminvereinbarungen häufig nicht möglich sei. Länger als 14 Tage soll nach Auffassung der SPD niemand auf einen Termin warten müssen – in einem geschilderten Fall habe es acht Wochen gedauert.
Ebenso müssten lange Wartezeiten vor dem Bürgerbüro vermieden werden. „Die SPD versteht ihren Antrag als Kritik an den organisatorischen Voraussetzungen und keineswegs an der Hilfsbereitschaft des Personals im Durlacher Rathaus“, so die SPD-Fraktion in ihrer Mitteilung.