Technikbegeisterung beim Karlsruher Schul-Robotik-Cup

Technikbegeisterung beim Karlsruher Schul- Robotik-Cup. [FOTOSKOP] W. Sieber

Konzentrierte Begeisterung beim Schul-Robotik-Cup. Foto: [FOTOSKOP] W. Sieber

Schülerteams traten mit ihren selbst gebauten Robotern gegeneinander an.

Ein kleines Jubiläum: Am Samstag, 18. Mai 2019, fand der 5. Karlsruher Schul-Robotik-Cup im Bismarck-Gymnasium statt. 16 Schülerteams nahmen mit ihren selbst entwickelten Robotern in den Disziplinen „Einparkroboter“, „Aufräumroboter“ oder „Rettungsroboter“ teil. Die Erstplatzierten kamen aus Technik- AGs des Markgrafen-Gymnasiums, Bismarck-Gymnasiums sowie der Ferdinand von Steinbeis Schule (Mühlacker). Der von der Karlsruher Technik-Initiative (technika) mit Unterstützung des CyberForum e.V. organisierte Wettbewerb wird jährlich in Zusammenarbeit mit der fischertechnik-AG des Bismarck- Gymnasiums unter dem Dach der SchülerAkademie Karlsruhe und der Schirmherrschaft der fischertechnik GmbH ausgetragen.

„Ich bin immer wieder begeistert, mit welchem Engagement die Schülerinnen und Schüler über viele Monate ihre Roboter entwickeln und schon am frühen Samstagmorgen für eine knisternde Spannung in der Aula sorgen“, so Dirk Fox, Initiator der Karlsruher Technik-Initiative (technika) und Organisator des Karlsruher Schul-Robotik-Cups.

Der Wettbewerb, bei dem 40 Schülerinnen und Schüler von der 5. bis zur 11. Klasse mit ihren von ihnen selbst konzipierten und gebauten Robotern gegeneinander antraten, fand auch diesmal in der Aula des Bismarck-Gymnasiums statt. So eröffneten um 10 Uhr auch Peter Gilbert, Rektor des Bismarck-Gymnasiums und Vorstand der Schülerakademie Karlsruhe, und Guido Schubert, stellvertretender Geschäftsführer der fischertechnik GmbH, den Wettbewerb.

Es folgten zwei 90-minütige Runden, in denen die 16 Teams von sieben weiterführenden Schulen ihre kleinen Maschinen vor einer Jury und zahlreichen Besuchern präsentierten.

Weitere Informationen

Markgrafen-Gymnasium auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Nachfahren von Durlacher und Karlsruher Auswanderern in Argentinien. Foto: pm

Suche nach Durlacher Auswanderergeschichten

Im 19. Jahrhundert ging es für viele Durlacher über den Teich – was wurde aus den Auswanderern?

mehr
Die Kapelle auf dem Durlacher Bergfriedhof wurde feierlich wiedereröffnet. Foto: cg

Sanierte Kapelle am Bergfriedhof wurde mit einer Feierstunde wiedereröffnet

Nach umfassender Sanierung und Restaurierung wurde die denkmalgeschützte Friedhofskapelle auf dem Bergfriedhof Durlach Ende Juni 2025 feierlich…

mehr
Unter Anleitung der Pädagogischen Hochschule können die Kinder Wassertiere käschern und bestimmen. Foto: cg

Pfinzaktionstag 2025 – Die Pfinz entdecken und erleben

Am Samstag, 19. Juli 2025, findet von 11 bis 15 Uhr an der Pfinz zwischen der Obermühle und der Hubstraße der Pfinzaktionstag statt.

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien