Freiwillige Feuerwehr Aue begrüßt das Jahr 2019

Freiwillige Feuerwehr Aue begrüßt das Jahr 2019. Foto: pm

Der Kommandant (rechts) mit den Geehrten. Foto: pm

Neujahrsempfang und 114. Jahreshauptversammlung 2019.

Am 6. Januar 2019 lud die Freiwillige Feuerwehr Karlsruhe, Abteilung Aue zu ihrem Neujahrsempfang im Feuerwehrgerätehaus. Abteilungskommandant Matthias Fuchs begrüßte die im neuen Jahr zahlreich anwesenden Mitglieder der Abteilung, Spender sowie Vertreter Aumer Vereine und den stellvertretenden Ortsvorsteher von Durlach, Martin Pötzsche. Außerdem bedankte er sich bei allen Mitgliedern und Helfern für die geleistete Arbeit.

Zwei Wochen später, am 19. Januar 2019 fand die 114. Jahreshauptversammlung statt. Erneut konnten zahlreiche Mitglieder der Einsatzmannschaft und der Alters- und Reservemannschaft, sowie Ronald Richter von der Branddirektion Karlsruhe und Helmut Gerber vom Stadtfeuerwehrverband Karlsruhe begrüßt werden.

In seinem Jahresrückblick erinnerte Matthias Fuchs an die 47 Einsätze und die Übungsdienste, die von der Abteilung Aue bewältigt wurden. Gerhard Schneider, Mitglied der Alters- und Ehrenabteilung, wurde für seine 60-jährige Mitgliedschaft in der Abteilung geehrt. Ronald Richter berichtete über den Baufortschritt der neuen Hauptfeuerwache der Berufsfeuerwehr, der bereits einen Umzug im Jahr 2020 ermöglicht, und Fahrzeugbeschaffungen, durch die in den nächsten Jahren drei Fahrzeuge der Abteilung Aue ersetzt werden. Außerdem konnten von ihm sechs Feuerwehrkameraden für ihre Dienstzeit und geleistete Arbeit befördert werden.

Die Ehrennadel in Silber der Stadt Karlsruhe für 15-jährige Mitgliedschaft erhielt Maximilian Kohnle. Außerdem erhielt er das neu eingeführte baden-württembergische Feuerwehr-Ehrenzeichen in Bronze für 15-jährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr, sowie aufgrund der Neueinführung nachträglich auch Matthias Fuchs und Sebastian Steinhardt.

Weitere Informationen

Freiwillige Feuerwehr Karlsruhe Abteilung Aue auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Orgelfabrik lockt mit aktuellen und interessanten Filmen

Zum 7. Mal richten Organisatoren des Vereins „Die Orgelfabrik - Kultur in Durlach e.V.“ zusammen mit dem Durlacher Filmemacher Serdar Dogan die…

mehr
Neu installierte Bügel kurz vor der Haltestelle „Schlossplatz“. Foto: cg

Bügel-Abwehr am Durlacher Schlossplatz

Gut gemeint ist nicht immer gut gemacht: So lässt sich in der Durlacher Altstadt wohl die neueste Verkehrs-„Optimierung“ der Stadtverwaltung…

mehr

18. Durlacher Kommissionsflohmarkt „Alles fürs Baby und Kind“ feiert Jubiläum

Der Jubiläums-Kommissionsflohmarkt „Alles fürs Baby und Kind“ findet am 23. September 2023 in der Festhalle Durlach statt. An diesem Tag findet vor…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien