KVV bietet 2019 drei neue Schulungen für Senioren zum Thema Fahrkarten an

Ticket-Arten und Fahrpreise werden bei der KVV-Schulung für Senioren besprochen. Foto: cg

Ticket-Arten und Fahrpreise werden bei der KVV-Schulung für Senioren besprochen. Foto: cg

Der Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) bietet am Freitag, 8. Februar, 5. März und 5. April 2019, allgemeine und spezielle Fahrkartenschulung für Senioren an.

Wie gelange ich am Fahrkartenautomaten am einfachsten zu meiner gewünschten Fahrkarte? Was muss ich beachten, wenn ich zum Kauf eines Tickets auf mein Smartphone zurückgreifen will? Und was verbirgt sich im Detail hinter dem im Dezember 2018 eingeführten „bwtarif“? Antworten auf diese und viele weitere Fragen kann man bei drei neuen Fahrkartenschulungen für Senioren erhalten, die in den kommenden Monaten vom Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) angeboten werden.

Im Rahmen von zwei einzelnen Schulungen am Freitag, 8. Februar 2019, und am Freitag, 5. April 2019, erfahren interessierte Senioren Wissenswertes rund um das Thema Fahrkarten und können sich mit individuellen Anfragen gerne an Norbert Kleinlercher vom KVV wenden. Ein inhaltlicher Schwerpunkt dieser beiden Schulungstermine wird auch auf dem Thema „bwtarif“ liegen. Die Schulungen am 8. Februar 2019 und am 5. April 2019 beginnen um 13.30 Uhr in den Räumen des Karlsruher Informationspavillons „K.“ nahe dem Badischen Staatstheater.

Wer sich mehr dafür interessiert, über welche digitalen Vertriebswege man via Smartphones am schnellsten zur richtigen Fahrkarte gelangt, sollte sich den Freitag, 8. März 2019, im Kalender vormerken. Auch an diesem Tag können Senioren viel Wissenswertes rund um den Fahrkartenkauf erfahren. Der Schwerpunkt liegt bei dieser Schulung jedoch auf der Erläuterung der Apps, die den Kunden hierfür zur Verfügung stehen. Auch diese Schulung findet im Karlsruher Informationspavillon „K.“ statt. Beginn ist um 13.30 Uhr. Die Teilnehmer werden gebeten, ihr Smartphone mitzubringen.

Weitere Informationen

Für alle drei Termine ist eine frühzeitige Anmeldung erforderlich, da die Teilnehmerzahl pro Schulung auf 40 Personen begrenzt ist. Wer sich für das Angebot interessiert, kann sich direkt im „K.“ unter Telefon 0721 / 133-5577 anmelden. Das Angebot ist für die Teilnehmer kostenlos.

Wichtiger ergänzender Hinweis

Während in den vergangenen Jahren auch Schulungen für Gruppen angeboten wurden, richten sich die genannten Schulungen für Senioren gezielt an Einzelpersonen. Wer gerne für eine größere Gruppe ab 15 Personen eine individuelle Fahrkartenschulung vereinbaren möchte, kann ebenfalls unter der genannten Telefonnummer einen zusätzlichen Termin vereinbaren.

Nahverkehr auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Blick über den Messplatz bei der Karlsruher Frühjahrsmess'

Mittendrin, statt nur dabei auf der Mess‘

Gewinner erlebten auf dem Karlsruher Messplatz eine exklusive „Backstage-Tour“.

mehr

Bundesweiter Tag der Architektur: Besichtigungstour macht in Durlach zwei Mal Halt

Am Samstag, 24. Juni 2023, findet der diesjährige Tag der Architektur statt. Er steht unter dem Motto „Multitalent Architektur“. Aus gutem Grund.

mehr

Durlacher Kultursommer 2023: vielfältiges Programm an vier Spielstätten

Auch in diesem Jahr startet Mitte Juli der Durlacher Kultursommer.

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien