Wissenswertes rund um das Thema Fahrkarten

Ticket-Arten und Fahrpreise werden bei der KVV-Schulung für Senioren besprochen. Foto: cg

Ticket-Arten und Fahrpreise werden bei der KVV-Schulung für Senioren besprochen. Foto: cg

KVV bietet im September und Oktober 2019 wieder Schulungen für Senioren an.

Wie gelange ich am Fahrkartenautomaten am einfachsten zu meiner gewünschten Fahrkarte? Was muss ich beachten, wenn ich zum Kauf eines Tickets auf mein Smartphone zurückgreifen will?
Antworten auf diese und viele weitere Fragen kann man bei sechs neuen Fahrkartenschulungen für Senioren erhalten, die im September und Oktober vom Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) angeboten werden.

An folgenden Terminen werden neue Schulungen angeboten: Montag, 2. September 2019, Montag, 16. September 2019, Dienstag, 1. Oktober 2019, sowie Mittwoch, 2. Oktober 2019. Bei den Schulungen können interessierte Senioren jeweils von 13.30 Uhr bis 17 Uhr Wissenswertes rund um das Thema Fahrkarten erfahren und sich mit ihren individuellen Anfragen gerne direkt an Norbert Kleinlercher vom KVV wenden. Die Schulungen finden in den Räumen des Karlsruher Informationspavillons „K.“ nahe dem Badischen Staatstheaters statt.

Wer sich mehr dafür interessiert, über welche digitalen Vertriebswege man via Smartphones am schnellsten zur richtigen Fahrkarte gelangt, sollte sich zusätzlich die beiden Schulungstermine Donnerstag, 5. September 2019, und Dienstag, 24. September 2019, im Kalender vormerken. Auch an diesem Tag können Senioren viel Wissenswertes rund um den Fahrkartenkauf erfahren. Der Schwerpunkt liegt bei diesen beiden Schulungen jedoch auf der Erläuterung der Apps, die den Kunden hierfür zur Verfügung stehen. Auch diese Schulungen finden im Karlsruher Informationspavillon „K.“ statt. Beginn ist um 13.30 Uhr. Die Teilnehmer werden gebeten, ihr Smartphone mitzubringen und sollten sich in puncto Smartphone-Nutzung bereits gut auskennen.

Weitere Informationen

Für alle drei Termine ist eine frühzeitige Anmeldung erforderlich, da die Teilnehmerzahl pro Schulung auf 35 Personen begrenzt ist. Wer sich für das Angebot interessiert, kann sich direkt im „K.“ unter Telefon 0721 / 133-5577 anmelden. Das Angebot ist für die Teilnehmer kostenlos.

Wichtiger ergänzender Hinweis

Während in den vergangenen Jahren auch Schulungen für Gruppen angeboten wurden, richten sich die genannten Schulungen für Senioren gezielt an Einzelpersonen. Wer gerne für eine größere Gruppe ab 15 Personen eine individuelle Fahrkartenschulung vereinbaren möchte, kann ebenfalls unter der genannten Telefonnummer einen zusätzlichen Termin vereinbaren.

Nahverkehr auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Polizei Karlsruhe. Foto: cg

Verkehrsunfall mit drei Schwerverletzten am frühen Freitagmorgen – Polizei sucht Zeugen

Bei einem Verkehrsunfall am frühen Freitagmorgen (10. Januar 2025) in der Karlsruher Straße in Berghausen erlitten die drei Insassen eines VW Golf…

mehr
Der Ortschaftsrat kommt im monatlichen Rhythmus im Bürgersaal des Durlacher Rathauses zusammen – wie hier bei der November-Sitzung im vergangenen Jahr. Foto: jow

35 Jahre Ortschaftsrat Durlach – Grund zur Freude und Mahnung für die Zukunft

Gastbeitrag von Dr. Jan-Dirk Rausch (Rechtsanwalt, Dozent für Öffentliches Recht und für die SPD-Fraktion im Durlacher Ortschaftsrat)

mehr
Sachen werden gebracht: Andrang vor der Schwarzwaldhalle. Foto: IWC

Engagement für die gute Sache – „Pfennigbasar“ wieder im Februar

Der 55. „Pfennigbasar“ – längst eine feste Institution in der Stadt – steht vom 6. bis 8. Februar 2025 in der Schwarzwaldhalle am Festplatz in…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien