KAMUNA 2017: VBK bieten zusätzliche Busse und Bahnen an

KAMUNA 2016: VBK bieten zusätzliche Busse und Bahnen an. Foto: cg

Foto: cg

Im Karlsruher Stadtgebiet findet am Samstag, 5. August 2017, zwischen 18 und 1 Uhr des Folgetags die 18. Auflage der Karlsruher Museumsnacht (KAMUNA) statt.

Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) bieten ihren Fahrgästen anlässlich dieser Veranstaltung zusätzliche Tram- und Bus-Sonderlinien an.

Zu den Tram-Sonderlinien

Zwischen Samstagabend, 18 Uhr, und Sonntagmorgen, circa 1.30 Uhr wird die Tram-Linie 2 auf dem Streckenabschnitt Hauptbahnhof Vorplatz – ZKM – Europaplatz auf einen 10-Minuten-Takt verdichtet. Die zusätzlichen Fahrten erfolgen auf folgendem Fahrweg: Hauptbahnhof Vorplatz – ZKM – Mathystraße – Europaplatz (und zurück).

Zu den Bus-Sonderlinien

Am Samstag, 5. August 2017, werden zwei Bus-Sonderlinien im Ringverkehr eingerichtet.

Bus-Sonderlinie KAMUNA 1

Haltestellenfolge vom Europaplatz bis zum Turmberg: Europaplatz (Karlstraße Nord) – Waldstraße – Herrenstraße – Marktplatz – Kronenplatz (Kaiserstraße) – Durlacher Tor – Tullastraße (Ersatzhaltestelle in der Durlacher Allee) – Schlossplatz (Haltestelle Tram) – Durlach Turmberg (Gleis 2) 

Haltestellenfolge vom Turmberg bis zum Europaplatz: Durlach Turmberg – Schlossplatz (Bus- und Bahnhaltestelle) – Tullastraße (Bushaltestelle in der Durlacher Allee) – Naturkundemuseum – Europaplatz (Karlstraße Nord).

Abfahrtszeiten Linie KAMUNA 1: Die Busse der Sonderbuslinie KAMUNA 1 fahren im Zeitraum von 17.30 Uhr bis 0.50 Uhr alle 20 Minuten vom Europaplatz ab. Ab 23.50 Uhr bis 0.50 Uhr wird zusätzlich die Haltestelle Volkswohnung bedient. Die Abfahrt von Durlach Turmberg erfolgt von 17.32 Uhr bis 23.32 Uhr beziehungsweise 23.49 Uhr bis 0.49 Uhr jeweils alle 20 Minuten. Ab 23.49 Uhr bis 0.49 Uhr wird zusätzlich die Haltestelle Volkswohnung bedient.

Bus-Sonderlinie KAMUNA 2

Die Bus-Sonderlinie KAMUNA 2 verkehrt ab dem Europaplatz von 17.25 Uhr bis 1.05 Uhr alle zehn Minuten auf folgender Route: Europaplatz (Karlstraße Nord) – Orangerie – Linkenheimer Tor –Generallandesarchiv – ZKM – Naturkundemuseum – Europaplatz (Karlstraße Nord).

Weitere Informationen

Pfinzgaumuseum auf Durlacher.de

Nahverkehr auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Fair Play beim Handball soll in Karlsruhe u.a. mit dem „Tribünen-Knigge“ gefördert werden. Archivfoto: cg

Karlsruher Handballvereine starten Fairplay-Aktion

Vier Karlsruher Sportvereine werben in einer gemeinsamen Aktion für ein faires Miteinander in den Handballhallen der Region.

mehr
Die aktuelle Sonderausstellung im Pfinzgaumuseum befasst sich mit der Geschichte der Durlacher Fayencen. Foto: cg

Pfinzgaumuseum: Badische Revolution und Fayencen in Durlach

Stadtführung „Auf den Spuren der Badischen Revolution 1848/49 in Durlach“ und Führung durch die Sonderausstellung „Aufgetischt! 300 Jahre Durlacher…

mehr
Rund 80 Bürgerinnen und Bürger folgten der Einladung der Verwaltung, um sich über das neu gepante Verkehrskonzept für die Durlacher Altstadt zu informieren sowie Anregungen einzubringen. Foto: jow

Längere Fußgängerzone, weniger Autos und weniger Parkplätze: Stadtverwaltung stellt neues Verkehrskonzept vor

Das Thema sorgt in Durlach für emotionale Debatten, das war klar, das räumten auch die Vertreterinnen und Vertreter der städtischen Ämter ein. Die…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien