KSC gegen VfB: Am Durlacher Bahnhof auf Behinderungen einstellen

Polizeiübung am Bahnhof Karlsruhe-Durlach (2012). Foto: cg

Polizeiübung am Bahnhof Karlsruhe-Durlach (2012). Foto: cg

Am Sonntag, 30. Oktober 2016, findet in Karlsruhe die Fußballbegegnung zwischen dem Karlsruher SC und dem VfB Stuttgart statt.

Zu dem ausverkauften Spiel werden circa 28.000 Zuschauer erwartet. Über 3.000 Tickets wurden an Fans des VfB Stuttgart verkauft. Für das Baden-Württemberg-Derby reisen zahlreiche Fans mit Zügen der Deutschen Bahn AG an. Zur Unterstützung der beiden Mannschaften, werden Fans befreundeter Vereine u.a. aus Berlin, Saint-Étienne, Graz, Straßburg, Pisa, Kaiserlautern und Reutlingen erwartet.

Die Bundespolizei wird im Bereich der Bahnanlagen der Eisenbahnen des Bundes im Einsatz sein, um die anreisenden Heim- und Gast-Fans in Empfang zu nehmen und Konfrontationen zwischen den Fanlagern zu verhindern. Gewalttaten und sonstige Ordnungsstörungen sollen durch starke Polizeipräsenz unterbunden werden.

Für die Fußballfans des VfB Stuttgart wird ein zusätzlicher Zug der Deutschen Bahn AG ab dem Stuttgarter Hauptbahnhof bis zum Bahnhof Karlsruhe-Durlach zur Verfügung gestellt. Dieser bietet eine Kapazität für circa 900 Reisende. Am Bahnhof Karlsruhe-Durlach wird ein Bustransfer zum Wildparkstadion eingerichtet werden. Nach dem Spiel steht für die Gästefans wieder ein Bustransfer vom Stadion zum Bahnhof Karlsruhe-Durlach zur Verfügung. Dort wird der zusätzliche Zug zum Stuttgarter Hauptbahnhof bereitgestellt.

Die Bundespolizei weißt darauf hin, dass es im Bereich des Hauptbahnhofes Karlsruhe sowie des Bahnhofes Karlsruhe-Durlach zu Behinderungen kommen kann. Um wichtige Informationen zeitnah an die Fans geben zu können, wird die Bundespolizei den Einsatz auf dem Twitter-Account der Bundespolizeidirektion Stuttgart (Twitter: @bpol_bw) begleiten.

Die Bundespolizei wird am Sonntag mit circa 350 Kräften im Einsatz sein.

Weitere Informationen

Polizeirevier Durlach auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Der Bergfriedhof in Durlach. Foto: sta

Stadtamt lädt zum Rundgang über den Bergfriedhof ein

„Ein Park, die Kapelle und verwunschene Gräber“ – unter diesem Motto wird am Donnerstag, 10. Juli, und Freitag, 11. Juli 2025, jeweils um 18 Uhr ein…

mehr
Foto: Stadtarchiv Karlsruhe, Firmenarchiv Gritzner

Neue Sonderausstellung im Pfinzgaumuseum zu Mopeds und Motorrädern von Gritzner

Die Durlacher Firma Gritzner-Kayser verkaufte Nähmaschinen in über 80 Länder. Daneben produzierte der Hersteller auch Fahrräder mit Hilfsmotor, Mopeds…

mehr
Auch in Durlach war Prof. Dr. Gerhard Seiler stets ein gern gesehener Gast wie hier bei der Eröffnung des Durlacher Altstadtfests 2022. Foto: cg

„Karlsruhe stets die Treue gehalten“ – Die Region trauert um Gerhard Seiler

OB Mentrup kondoliert zum Tod von Prof. Dr. Gerhard Seiler: „Karlsruhe und die gesamte Region sind maßgeblich von seiner Handschrift geprägt“

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien