„Offene Pforte“ geht in die dritte Runde

Offene Pforte geht in die dritte Runde. Foto: pia

Foto: pia

Anmeldungen ab sofort möglich.

Karlsruhe – zeig her deine Gärten und Höfe! 2016 findet zum dritten Mal die „Offene Pforte“ in Karlsruhe statt. Das Projekt ist ein bürgerschaftliches Engagement von und für Karlsruherinnen und Karlsruher, unterstützt vom Gartenbauamt der Stadt. Ziel ist die Bereicherung der Gartenkultur, in dem die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an einem oder mehreren Terminen im Jahr private Gärten und Höfe zur Besichtigung öffnen. Dabei geht es vor allem um Vorlieben, Inspiration für Gestaltung und Erhaltung, um Informationen, Austausch und nicht zuletzt einfach um das Staunen und Betrachten.

Ein besonderer Reiz der „Offenen Pforten“ liegt in der Vielfalt der Anlagen. Deshalb ist es wünschenswert, dass sich möglichst viele Menschen an dem Projekt beteiligen.

Neben privaten Anlagen sollen auch Schul- und Kleingärten Berücksichtigung finden. Eine Broschüre mit allen teilnehmenden Gärten und Höfen erscheint im März.

Das Gartenbauamt nimmt ab sofort schriftliche oder telefonische Anmeldungen entgegen. Die Adresse lautet: Stadt Karlsruhe; Gartenbauamt; 76124 Karlsruhe. Außerdem ist die Anmeldung unter der Telefonnummer 0721/133-6726 oder 0721/133-6701 möglich. Ebenso kann das Anmeldeformular per Fax an die Nummer 0721/133-6709 gesendet werden. Die E-Mail-Adresse lautet hof-dach-fassade(at)gba.karlsruhe.de.

Weitere Informationen

Weitere Informationen inklusive der Anmeldedaten und dem Anmeldeformular im Internet (siehe Links).

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Anbringung der Nisthilfen an die Hausfassade. Foto: cg

Wenn Schwalben am Haus brüten, geht das Glück nicht verloren

Die Rückkehr der Sommerboten und wie sie unterstützt werden können.

mehr
Angebote und Aktionen: Der Verkaufsoffene Sonntag lädt zum Einkaufsbummel in die Markgrafenstadt ein. Foto: cg

Verkaufsoffener Sonntag am 4. Mai: „Durlach blüht auf...“

Auch in diesem Frühjahr findet in Durlach wieder ein verkaufsoffener Sonntag statt. Am 4. Mai 2025 haben die Geschäfte von 13 bis 18 Uhr geöffnet und…

mehr
Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen, Rektor, Roland Laue vom Stadtamt Durlach und Herbert Siebach, ehemaliges Mitglied des Ortschaftsrats. Foto: jow

Gemeinsam statt einsam – Durlach lädt zum Tanztee ein

Schlager, Eierlikör und echte Begegnungen am 16. Mai 2025 in der Festhalle.

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien