Schützenfest 2015 der Schützengesellschaft Durlach 1601

Bürgerschützenkönigin Ruth Tober und ihr „Partner“ Nico Fischer - beide von der LYRA Durlach. Foto: pm

Bürgerschützenkönigin Ruth Tober und ihr „Partner“ Nico Fischer - beide von der LYRA Durlach. Foto: pm

Auf dem Turmberg hatte die Schützengesellschaft Durlach in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum.

Am 7. Juni 2015 feierten die Schützen ihr traditionelles Schützenfest mit den Durlacher Bürgern und Vereinen, aber dieses Mal im 425. Jahr. Im Landesarchiv befindet sich ein „Ladschreiben“ aus dem Jahr 1590 in dem zu einem Preisschießen mit dem Stahel (eine Armbrust mit stählernem Bogen) auf den Schützenwiesen zu Durlach eingeladen wurde. Dem Sieger winkten damals 20 Taler. Dem schlechtesten Schützen drohten meist Stockhiebe des Pritschenmeisters.

Nach dieser Einladung müsste die Schützengesellschaft Durlach älter sein als das Entstehungsjahr besagt, welches sie im Namen führt. Tatsächlich existiert im Landesarchiv auch eine Rechnung aus dem Jahr 1551, nach der in Durlach das Schiesshaus renoviert wurde. Da es wohl kein Preisschießen und auch kein Schießhaus ohne Schützengesellschaft geben kann, ist die SG Durlach sicherlich schon vor diesem Datum gegründet worden.

Zu den bisherigen Attraktionen des Schützenfestes boten die Schützen in diesem Jahr zwei neue Angebote. Zum einen war für die Jäger ein Preisschießen auf den Laufenden Keiler neu und zum zweiten gab es ein Schnupperschießen mit Pfeil und Bogen der neu gegründeten Bogenabteilung.

Außerordentlich gut meinte es auch „Petrus“ mit einem tollen Wetter, so dass die Tische und Bänke bis zum Abend zahlreiche Besucher zum Verweilen einluden.

Eröffnet wurde das Schützenfest stilvoll vom Jagdhornbläsercorps Karlsruhe (siehe Fotos). Die teilnehmenden Vereinsmannschaften des Pokalschiessens der Durlacher Vereine, die Anwärter auf die Bürgerschützenkönigin bzw. den Bürgerschützenkönig und die Teilnehmer am Preisschießen brachten den ganzen Tag die Schießstände der SG Durlach an den Rand der vorhandenen Kapazitäten.

Die Preisverteilung und die Vergabe der Pokale fand wie immer am Montagabend statt. Der Höhepunkt der Siegerehrung war jedoch unumstritten die Proklamation der Bürgerschützenkönigin und des Bürgerschützenkönigs. Bürgerschützenkönigin 2015 ist Ruth Tober vom Elferrat der LYRA Durlach und Bürgerschützenkönig 2015 ist Nico Fischer ebenfalls von der LYRA.

Weitere Informationen

Schützengesellschaft Durlach 1601 e.V. auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Nachfahren von Durlacher und Karlsruher Auswanderern in Argentinien. Foto: pm

Suche nach Durlacher Auswanderergeschichten

Im 19. Jahrhundert ging es für viele Durlacher über den Teich – was wurde aus den Auswanderern?

mehr
Die Kapelle auf dem Durlacher Bergfriedhof wurde feierlich wiedereröffnet. Foto: cg

Sanierte Kapelle am Bergfriedhof wurde mit einer Feierstunde wiedereröffnet

Nach umfassender Sanierung und Restaurierung wurde die denkmalgeschützte Friedhofskapelle auf dem Bergfriedhof Durlach Ende Juni 2025 feierlich…

mehr
Unter Anleitung der Pädagogischen Hochschule können die Kinder Wassertiere käschern und bestimmen. Foto: cg

Pfinzaktionstag 2025 – Die Pfinz entdecken und erleben

Am Samstag, 19. Juli 2025, findet von 11 bis 15 Uhr an der Pfinz zwischen der Obermühle und der Hubstraße der Pfinzaktionstag statt.

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien