24-Stunden-Schwimmen der DLRG – 800 Euro kamen zusammen

24-Stunden-Schwimmen: Startsprung zum Vereinsschwimmen. Fotos: pm

24-Stunden-Schwimmen: Startsprung zum Vereinsschwimmen. Fotos: pm

Bereits zum 9. Mal fand am 23./24. Mai 2014 das 24-Stunden-Schwimmen des DLRG Stützpunkts Grötzingen der Ortsgruppe Durlach statt.

Ursprünglich veranstaltet, um für den Erhalt des Bades zu werben, hat es sich im Laufe der Jahre auch zu einem festen Bestandteil im Grötzinger Veranstaltungskalender gemausert. Eine besondere Herausforderung war in diesem Jahr, dass die DLRG  die Verpflegung ohne die Unterstützung der Schule durchführen musste, was aber dank der zahlreichen fleißigen Helfer zum Glück problemlos gelang.

Ca. 550 Teilnehmer ließen das Wasser 24 Stunden lang brodeln. Pünktlich um 8 Uhr morgens starteten die ersten Einzelschwimmer ihren persönlichen Wettkampf, während sich die Klassen 3 bis 6 in zwei Altersgruppen maßen. Die Augustenburg-Gemeinschaftsschule erschwamm gute 120 km in drei Stunden und damit schon einmal einen ersten Grundstock für die Spende der Firma Oettinger-Bau von 1 Euro pro Kilometer zugunsten des Grötzinger Kinder- und Jugendtreffs. Für die Kleinen wurde zwischen 14 und 16 Uhr eine der beliebten Badepartys angeboten, bei der mal wieder die Waterballs zum Einsatz kamen. So konnte, wer wollte, statt zu schwimmen, über das Wasser laufen!

Höhepunkt war natürlich wie immer der Startschuss zum integrierten 12-Stunden-Schwimmen der Grötzinger Vereine. Die Freiwillige Feuerwehr zeigte als Seriensieger wieder einmal, dass sie mit allen Wassern gewaschen ist und ließ sich den Sieg nicht nehmen. Doch die Plätze waren heiß umkämpft und zum Schluss konnte sich der Musikverein über den zweiten Platz freuen, gefolgt von Posaunenchor und Kinder- und Jugendtreff, die gemeinsam den 3. Platz belegten.

Florian Deufel schwimmt Marathon

Rekorde gab es auch bei den Einzelstartern zu feiern. Dabei ist besonders hervorzuheben, dass Florian Deufel einen Marathon über 42,3 km schwamm! Die reine Schwimmzeit betrug dabei ca. 18 Stunden. Auf dem 2. Platz landete Dietmar Kunzendorf mit 35 km vor Andreas Friedlein, der 30 km schwamm. Jessica Kunzendorf gewann die Damenwertung mit 34 km vor ihrer Schwester Christina und Annika Sinn. Die Familienwertung ging in diesem Jahr an die Familie Kunzendorf. Freuen konnten sich die Sieger in diesem Jahr über das großzügige Sponsoring von Dr. Bientzle-Gesundheitsclub, der für die drei Einzelsieger männlich wie weiblich Gutscheine über Mitgliedschaften von drei Monaten, vier und zwei Wochen im Wert von insgesamt ca. 1000 Euro herausmachte. Ebenso dankt die DLRG den Firmen Bike-Mike und Pizzeria Schwanen für die Gutscheine für Kinder, Jugendliche und Familien und der Firma Gartenbau Schulz, den Stadtwerken und der Sparkasse für eine Spende zur Deckung der Kosten der Veranstaltung.

Am 4. Juni 2014 fand die Spendenübergabe durch die Geschäftsführerin der Oettinger-GmbH, Catrin Oettinger, im KJT statt. Durch den Rekord von über 800 geschwommenen Kilometern freut sich der Kinder- und Jugendtreff nun über eine Spendensumme von 801,80 Euro.

Weitere Informationen

DLRG Ortsgruppe Durlach auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Einfach schön: Durlach im Zeichen der Mode. Foto: pm

Einfach schön: Durlach im Zeichen der Mode

Zweite „Durlacher Nacht der Mode“ am 4. April 2025, ab 18 Uhr in der Karlsburg Durlach.

mehr
Rathaus Karlsruhe. Foto: cg

Stadt verbietet Straßenprostitution

Die Stadt Karlsruhe erlässt ein auf sechs Monate befristetes Verbot der Straßenprostitution für das gesamte Stadtgebiet.

mehr
Fahrradflohmarkt der NaturFreunde Durlach an der Obermühle. Foto: pm

Fahrradflohmarkt der NaturFreunde Durlach an der Obermühle

Gebrauchte Räder gibt es beim Fahrradflohmarkt am Samstag (22. März 2025) auf dem Gelände beim NaturFreundehaus Obermühle, Alte Weingartener Straße…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien