Verstärkter Linienverkehr während der Karlsruher Museumsnacht

VBK

Während der 16. Karlsruher Museumsnacht, die von Samstag, 2. August, auf Sonntag, 3. August 2014, stattfindet, setzen die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) verstärkt Bahnen und zwei Sonder-Bus-Ringlinien ein.

Zusätzlich zum normalen Fahrplantakt der Linie 2 werden zwischen Samstagabend, 18 Uhr und Sonntagmorgen, 1.30 Uhr, Bahnen eingesetzt, die zwischen Tivoli – Hauptbahnhof Vorplatz – ZKM – Mathystraße (in der Mathystraße) – Europaplatz (Karlstraße) – Yorckstraße - Lassallestraße und zurück pendeln.

Zwei Bus-Sonderlinien werden zusätzlich im Ringverkehr eingesetzt:

Bus 1 fährt ab Europaplatz von 17.30 Uhr bis 0.50 Uhr alle 20 Minuten folgenden Fahrweg: Europaplatz (Karlstraße Nord) – Europaplatz (Kaiserstraße) – Herrenstraße – Marktplatz – Kronenplatz (Kaiserstraße) –Tullastraße – Weinweg – Untermühlstraße - Auer Straße - Friedrichschule - Schlossplatz – Turmberg Durlach.

Zurück fährt diese Bus-Linie bis zur Tullastraße den identischen Fahrweg und dann über das Naturkundemuseum zum Europaplatz (Karlstraße Nord). Ab dem Durlacher Turmberg fahren die Busse von 17.34 Uhr bis 0.54 Uhr alle 20 Minuten.

Bus 2 fährt auf folgendem Fahrweg: Europaplatz (Karlstraße Nord) – Orangerie – Linkenheimer Tor – Generallandesarchiv – ZKM – Naturkundemuseum – Europaplatz (Karlstraße). Abfahrt ist ab 17.25 Uhr bis 1.05 Uhr alle zehn Minuten.

Zur Verbesserung des nächtlichen Fahrtangebots der Linie S1 aus der Karlsruher Innenstadt in Richtung Bad Herrenalb wird die Fahrt um 1.06 Uhr ab Karlsruhe Marktplatz über Ettlingen hinaus bis Bad Herrenalb verlängert.

Anlässlich der 16. Karlsruher Museumsnacht setzt auch die Deutsche Bahn für die Hin- und Rückreise der Besucher Entlastungszüge zwischen Offenburg und Karlsruhe Hbf ein. In Offenburg startet der Zug (RE 26860) um 18.35 Uhr und kommt um 19.21 Uhr in Karlsruhe Hbf an. Die Rückfahrt ist ab Karlsruhe Hbf um 0.53 Uhr möglich.

Weitere Informationen

ÖPNV auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Sonderausstellung „Aufgetischt! 300 Jahre Durlacher Fayencen“ im Pfinzgaumuseum. Foto: cg

Pfinzgaumuseum: Verlängerung für Sonderausstellung und „Achtung Zugdurchfahrt“

Durlacher Fayencen sind bis 28. Januar 2024 zu sehen / Führungen und Weihnachtsausstellung.

mehr
Pressekonferenz Weihnachtsstadt Karlsruhe 2023 auf dem Karlsruher Friedrichsplatz. Foto: cg

Weihnachtsstadt Karlsruhe – besinnliche Erlebnisse zur Weihnachtszeit

Festlich und unvergleichlich strahlt Karlsruhe zum Jahresende in die ganze Region: Rund 60 städtische Akteurinnen und Akteure aus Kultur, Wirtschaft,…

mehr
Lichterglanz am Marktplatz: Die Durlacher Weihnachtsbeleuchtung. Foto: cg

Ohne uns bleibt's dunkel

Gemeinsam für den Glanz der Weihnachtszeit in Durlach.

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien