Stromausfälle in Durlach und Verkehrssituation in Hohenwettersbach

SPD

2 Anträge der SPD-Fraktion im Durlacher Ortschaftsrat – Pressemitteilung vom 06. November 2013.

Stromausfälle in Durlach

Antrag

Die Stadtwerke berichten im Ortschaftsrat über die Ursachen und Folgen der in letzter Zeit immer häufigeren Stromausfälle in Durlach. Es wird insbesondere dargelegt, welche Maßnahmen die Stadtwerke ergriffen haben und noch ergreifen werden, um derartige Stromausfälle in Durlach zukünftig zu verhindern, insbesondere in welchem Zeitraum.

Begründung

In letzter Zeit ist es in Durlach immer häufiger zu großräumigen und länger andauernden Stromausfällen gekommen. Nach Auffassung der SPD-Fraktion ist dieser Zustand nicht länger hinnehmbar.

Der letzte große Stromausfall, über den berichtet wurde, ereignete sich am 16. August 2013, erfasste weite Teile Durlachs und dauerte rund 90 Minuten. Wenige Wochen später kam es samstags in Teilen Durlachs zu einem weiteren Stromausfall, über den öffentlich nicht berichtet wurde. Weitere Stromausfälle gab es in der Bergwaldsiedlung am 19. April 2013, in Durlach am 1. Februar 2013 sowie am 3. November, 21. November und 21. Dezember 2012.

Es drängt sich daher der Eindruck auf, dass Durlach hinsichtlich der Gewährleistung einer problemlosen Stromversorgung, wie sie dem Standard einer modernen Kleinstadt entspricht, vernachlässigt wird.

Angesichts der evidenten Problematik halten wir eine schriftliche Anfrage für nicht hinreichend; eine ausführliche Erläuterung durch die Stadtwerke ist geboten. In der Ortschaftsratssitzung ist dann u.a. zu folgenden Themen Stellung zu nehmen:

  • Ursachen für die Häufigkeit der Stromausfälle und Darstellung, welche Reparaturarbeiten    im Anschluss an die Stromausfälle vorgenommen wurden
  • Hinweise zum Schutz sicherheits- und gesundheitsrelevanter Einrichtungen gegen Stromausfälle (insb. Feuerwehr, Polizei, Krankenhaus u.ä.)
  • Information, welche Schäden bei öffentlichen Einrichtungen sowie Unternehmen aufgrund der Stromausfälle eingetreten sind und ob es Forderungen gegen die Stadtwerke gibt
  • Beschreibung von möglichen weiteren Risikopotentialen im Stromnetz
  • konkret geplante Abhilfemaßnahmen mit Darstellung der notwendigen Investitionen
  • Darstellung der kurzfristigen Maßnahmen, um Stromausfälle künftig so weit wie möglich auszuschließen.

Zu- und Abfahrt zum künftigen Golfplatz Hohenwettersbach

Antrag

Die Verwaltung informiert den Ortschaftsrat Durlach über den derzeitigen Sachstand der beabsichtigten Errichtung eines Golfplatzes in Hohenwettersbach. Dabei sollen insbesondere die Planungen über die hierfür vorgesehenen Zu- und Abfahrtswege dargestellt und erläutert werden.

Begründung

Am Montag, 4. Oktober 2013 fand eine sehr stark besuchte Informationsveranstaltung bezüglich der künftigen Golfanlage und ihrer Zu- und Abfahrtswege mit all ihren Auswirkungen auf die Natur und auf die betroffenen Bewohner insbesondere im Bereich des Wohngebietes Thomashof statt. Bei dieser Veranstaltung wurde thematisiert, dass der Ortschaftsrat Stupferich jegliche Zu- und Abfahrten über Stupfericher Gemarkung ablehnt. Ebenso wurde thematisiert, dass der Ortschaftsrat Hohenwettersbach einen für die Zu- und Abfahrt zum Golfplatz notwendigen Ausbau der Birkenallee ablehnt, um ein erhöhtes Verkehrsaufkommen zu verhindern. Somit würde nach Stand der momentanen Diskussion nur eine Zu- und Abfahrt über die Rittnertstraße in Durlach durch die Wohnbebauung Thomashof und das Naherholungsgebiet an der Pappelallee erfolgen. Dies könnte so nicht akzeptiert werden, denn wenn dieser Golfplatz gewünscht ist, dann sollten alle Beteiligten die Lasten gleichermaßen tragen, zumal derzeit mit ca. 400 Kfz. zusätzlich pro Tag gerechnet wird.

unterzeichnet von:

Hans Pfalzgraf
Dr. Jan-Dirk Rausch
Iris Holstein
Klaus Arheidt
Jörg Köster

Weitere Informationen

Ortschaftsrat (Links zu den Parteien) auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Sonderausstellung „Mit Gespür für den Moment. Der Durlacher Fotograf Walter Schnebele“ im Pfinzgaumuseum. Foto: cg

Letzte Chance! Führung durch die Sonderausstellung „Mit Gespür für den Moment“ im Pfinzgaumuseum

Am Sonntag, 22. Juni 2025, dem letzten Öffnungstag der Sonderausstellung „Mit Gespür für den Moment. Der Durlacher Fotograf Walter Schnebele“, führt…

mehr
Die Badener Straße von oben. Foto: pia

Sperrung der Badener Straße

Ab Montag, 30. Juni 2025, erfolgt auf der B3 Badener Straße zwischen Kreuzung Am Zündhütle und Max-Liebermann-Straße eine Fahrbahnerneuerung, der…

mehr
Beste Sicht über Durlach und Karlsruhe hinweg bis hinüber in die Pfalz! Der Turmbergturm ist für Besucherinnen und Besucher wieder geöffnet. Foto: cg

Was lange währt, wird endlich gut: Der Turmbergturm ist wieder geöffnet!

Nach einer dreijährigen, aufwendigen Generalsanierung erstrahlt das 28 Meter hohe Wahrzeichen von Durlach in neuem Glanz! „Die ganze Fassade, jede…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien