Stadt überarbeitet Richtlinien zur Plakatierung

Plakat zum Menschen-Kicker-Turnier von Durlacher.de 2013. Foto: cg

Foto: cg

Hauptausschuss lehnt Grünen-Antrag zu kostenfreien Plakaten für gemeinnützinge Veranstalter ab / Verwaltung prüft Gebührenerleichterung

Für anerkannt gemeinnützige Veranstalter und Veranstalterinnen hatten die Grünen zur Sitzung des Gemeinderats vom 24. September 2013 beantragt, dass diese bis zu zehn Plakate pro Veranstaltung kostenfrei anbringen dürfen. Und zwar in dem Stadtteil, in dem die Veranstaltung stattfindet. Der Gemeinderat hatte diesen Antrag aus dem öffentlichen Teil der Sitzung in den Hauptausschuss verwiesen. Dieser hat den Antrag nun im nichtöffentlichen Teil seiner Sitzung vom 10. Dezember 2013 abgelehnt.

Das Bürgermeisteramt informiert, dass sowohl in der Sondernutzungsgebührensatzung für öffentliche Straßen und Fußgängerbereiche als auch in der Verwaltungsgebührensatzung  Befreiungen von der Entrichtung der jeweiligen Gebühr vorgesehen sind. So werde die Sondernutzungsgebühr weder für Plakatständer zu Werbezwecken nichtkommerzieller Veranstaltungen erhoben noch für den Fall, dass die Sondernutzung überwiegend im öffentlichen Interesse liegt oder ausschließlich gemeinnützigen, kirchlichen oder sonstigen allgemein förderungswürdigen Zwecken dient. Von der Verwaltungsgebühr befreit seien - entsprechend den landesrechtlichen Vorgaben - die Kirchen, anerkannte Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften sowie die Verbände der freien Wohlfahrtspflege, sofern sie nicht wirtschaftlich tätig werden oder in Konkurrenz zu (privaten) Dritten treten.

Eine generelle Gebührenbefreiung für gemeinnützige beziehungsweise ehrenamtliche Vereine komme nicht in Betracht. Allerdings prüft die Verwaltung derzeit die Möglichkeit einer speziellen Gebührenerleichterung im Rahmen der Plakatierung. Außerdem, so das Bürgermeisteramt, sei eine Arbeitsgruppe mit der Überarbeitung der Plakatierungsrichtlinien befasst.

Weitere Informationen

Vereine auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Beste Sicht über Durlach und Karlsruhe hinweg bis hinüber in die Pfalz! Der Turmbergturm ist für Besucherinnen und Besucher wieder geöffnet. Foto: cg

Was lange währt, wird endlich gut: Der Turmbergturm ist wieder geöffnet!

Nach einer dreijährigen, aufwendigen Generalsanierung erstrahlt das 28 Meter hohe Wahrzeichen von Durlach in neuem Glanz! „Die ganze Fassade, jede…

mehr
Bei der individuellen Gruppenführung „Die Partnerstadt erkunden“ erfahren die Teilnehmenden Spannendes über die Städtepartnerschaft von Karlsruhe und Nancy. Foto: KTG, Bruno Kelzer

70 Jahre gelebte Freundschaft: Neue Themenstadtführung zur Städtepartnerschaft von Karlsruhe und Nancy

Vive l'amitié – es lebe die Freundschaft. 2025 feiern Karlsruhe und Nancy ein ganz besonderes Jubiläum: Schon 70 Jahre verbindet beide Städte eine…

mehr
Mähroboter sind vor allem nachts eine Gefahr für Igel. Foto: Stadt Karlsruhe, Umwelt- und Arbeitsschutz, Melanie Riedinger

Rasenmähen: Tipps zum Schutz von Igel, Insekten und Co

Im Sommer mähen viele Bürgerinnen und Bürger wöchentlich ihren Rasen. Ziel ist ein gleichmäßiges Grün mit wenigen Zentimetern Höhe. Alternativ zum…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien