Ausbildungslehrgang „Erste Hilfe“ im April 2013

Ausbildungslehrgang "Erste Hilfe"

Immer am vierten Wochenende des Monats in Durlach (außer Dezember) - Alle Termine in dieser Neuigkeit und im Durlacher Kalender. Nächster Termin: 27./28. April 2013.

Zielgruppe:
Führerscheinbewerber aller Klasse, Ersthelfer in Betrieben, Auszubildende in Heilberufen – um nur einige zu nennen. Unter bestimmten Voraussetzungen werden die Kosten für die Ausbildung von der Berufsgenossenschaft übernommen. Informieren Sie sich bei Ihrer zuständigen BG vor Ort! Er richtet sich aber auch an all diejenigen, die schon einmal einen Kurs besucht haben und sich der Verantwortung an Ihren Mitmenschen bewusst sind. All diejenigen, die eine Auffrischung aufgrund der Flensburger Punktesammlung zum Abbau benötigen.

Lehrgangsinhalt:
In diesem Kurs wird ihnen das Basiswissen vermittelt, dass Sie benötigen, um Mitmenschen helfen zu können, die - z.B. nach einem Unfall- lebensbedrohlich verletzt wurden. In einer Ersten Hilfe Ausbildung erhalten Sie aber auch umfangreiches Wissen in allen Techniken der Ersten Hilfe, angefangen beim richtigen Verhalten bei einem Insektenstich oder einem Holzsplitter in der Hand bis hin zur lebensrettenden Maßnahmen wie der Herz-Lungen-Wiederbelebung. Die Ausbildung "Erste Hilfe" dauert 2 Lehrgangstage (16 Unterrichtsstunden)

Der Kurs befasst sich unter anderem mit folgenden Themen:

  • Verletzungen / Knochenbrüchen
  • Vergiftungen, Verätzungen, Verbrennungen, etc.
  • Schockanzeichen, Schock und Lagerungstechniken
  • Störung versch. lebenswichtiger Funktionen erkennen
  • Unfälle, Definition des Begriffes „Notfall“
  • Rettung aus dem Kraftfahrzeug
  • Helmabnahme und Stabile Seitenlage
  • Atemspende und Reanimation
  • Unfälle durch elektrischen Strom
  • Wunden und bedrohliche Blutungen
  • und vieles, vieles mehr...

Der Vorbeugung und Verhütung von Notfällen und Unfällen wird im Lehrgang besonderes Augenmerk gewidmet.

Durch sehr gut und speziell zum Thema Erste Hilfe ausgebildete Lehrkräfte sind wir jederzeit in der Lage, individuell auf unseren Teilnehmerkreis einzugehen.

Kursdauer:
8 Doppel - Unterrichtsstunden à 45 Minuten

Lehrgangskosten:
50 Euro pro Teilnehmer

Nur bei uns:
Erste-Hilfe-Buch im Wert von 4,00 Euro als kostenfreie Beigabe.

Samstag, 27. und Sonntag, 28. April 2013, jeweils von 8.30 - 16.00 Uhr

Schulungsort:
DRK Bereitschaft Durlach
Amthausstraße 6
76227 Karlsruhe
Anfahrt sowie Park- und Verpflegungsmöglichkeiten entnehmen Sie bitte der Internetbeschreibung.

Anmeldung:
Eine Anmeldung für den Kurs ist zwingend erforderlich, da bei ungenügender Teilnehmerzahl (weniger als 9 Teilnehmer) der Lehrgang nicht stattfindet. Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Teilnehmer maximal beschränkt. Bei Interesse oder weiteren Informationen, rufen Sie uns einfach an: Tel.: 0721/551591 (Frank Nordwig), 0721/483360 (Bernhard Warter) oder schreiben Sie uns eine E-Mail: info(at)drk-durlach.de.

Weitere Informationen

Alle Termine 2013 im Überblick (siehe auch im Durlacher Kalender):

  • Samstag, 26. und Sonntag, 27. Januar
  • Samstag, 23. und Sonntag, 24. Februar
  • Samstag, 23. und Sonntag, 24. März
  • Samstag, 27. und Sonntag, 28. April
  • Samstag, 25. und Sonntag, 26. Mai
  • Samstag, 22. und Sonntag, 23. Juni
  • Samstag, 27. und Sonntag, 28. Juli
  • Samstag, 24. und Sonntag, 25. August
  • Samstag, 28. und Sonntag, 29. September
  • Samstag, 26. und Sonntag, 27. Oktober
  • Samstag, 23. und Sonntag, 24. November
  • Im Dezember 2012 keine öffentliche Ausbildung

jeweils 8.30 Uhr bis 16.00 Uhr

Deutsches Rotes Kreuz - Ortsverein Durlach e.V. auf Durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Dietmar Maier rückt für Margot Isele (Grüne) im Durlacher Ortschaftsrat nach. Foto: jow

Nachrücker, Berichte, Diskussionen und Hundefreilauffläche – Ortschaftsrat Durlach tagte

Nicht viele Punkte standen bei der vergangenen Sitzung des Durlacher Ortschaftsrats vergangene Woche, 19. März 2025, auf der Tagesordnung, doch einige…

mehr
Auf den historischen Spuren der Durlacher Nachtwächter. Foto: cg

Hört ihr Leut': Der Nachtwächter zieht wieder durch die Durlacher Altstadt

Am Samstag, 29. März 2025, findet in diesem Jahr der erste Historische Nachtwächterrundgang des Freundeskreis Pfinzgaumuseum statt.

mehr
Das markgräfliche Planetarium. Foto: Matthias Meier

Historischer Vortrag: Das Planetarium des Markgrafen – die Weltmaschine des Mechanikerpfarrers Hahn

Der Freundeskreis Pfinzgaumuseum – Historischer Verein Durlach e.V. lädt zu seiner nächsten Veranstaltung ein. Journalist Matthias Meier berichtet…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien