Zahlreiche Verkehrsunfälle durch neuerlichen Wintereinbruch

Polizeibericht Durlach

Mit dem Einsetzen neuer Schneefälle und Glatteisbildung ereigneten sich im Stadt- und Landkreis Karlsruhe am Montagmorgen (21. Februar 2011) über 75 Verkehrsunfälle.

Bei acht Verkehrsunfällen wurden mehrere Personen zum Teil schwer verletzt. Während sich das Ausmaß der Unfälle im südlichen Landkreis Karlsruhe und Raum Ettlingen in Grenzen hielt, waren im nördlichen Landkreis mehrere schwere Verkehrsunfälle zu verzeichnen.

Die B 36 musste bei Oberhausen-Rheinhausen zwischen Cafe´ Windsor und Neulußheim voll gesperrt werden, nachdem gegen 6.45 Uhr ein Richtung Süden fahrender PKW auf eisglatter Fahrbahn ins Schleudern geriet und mit zwei Fahrzeugen des Gegenverkehrs kollidierte. Zwei Personen erlitten schwere Verletzungen. Zur Erstversorgung kam neben Rettungswagenbesatzungen auch der Rettungshubschrauber zum Einsatz.

Bei einem Frontalzusammenstoß, der sich kurz vor 7 Uhr ebenfalls auf der B 36 bei Altlußheim ereignete, mussten zwei Personen im Alter von 19 und 22 Jahren schwer verletzt in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Auch hier war ein Rettungshubschrauber vor Ort. Erst gegen 8.30 Uhr konnte nach der Straßenreinigung wegen ausgelaufener Betriebsstoffe die Fahrbahn einseitig wieder freigegeben werden.

Auch auf der B 36 bei Dettenheim gab es gegen 8.30 Uhr einen Frontalzusammenstoß mit einer verletzten 49-jährigen Fahrzeugführerin und einem verletzten 47-jährigen PKW-Fahrer. Beide kamen vorsorglich in ein Krankenhaus. Für kurze Zeit war auch bei diesem Unfallort die B 36 bis zur Freigabe eines Fahrstreifens für kurze Zeit voll gesperrt.

Offenbar waren die Verkehrsteilnehmer durch den neuerlichen Wintereinbruch überrascht. Teilweise haben die Fahrzeugführer die Straßenverhältnisse völlig unterschätzt. Meist waren spiegelglatte Straßen in Verbindung mit nicht angepasster Geschwindigkeit unfallursächlich.

Weitere Informationen

Polizei auf www.durlacher.de

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Mehr Freizeit im öffentlichen Raum für alle. Foto: om

Mehr Freizeit im öffentlichen Raum für alle

Vergangenen Freitag (22. September 2023) wurden die vom Gartenbauamt Durlach initiierten und umgesetzten Spielgeräte für die aktive Bevölkerung…

mehr
Der Turmberglauf ist ein flacher, schneller Volkslauf. Start und Ziel befindet sich in der Durlacher Altstadt. Foto: cg

Durlacher Innenstadt wegen Turmberglauf für Bahnverkehr gesperrt

In Durlach findet am Samstag, 30. September 2023, der Turmberglauf statt. Der Startschuss für die 29. Auflage des traditionsreichen Sport-Events fällt…

mehr

Orgelfabrik lockt mit aktuellen und interessanten Filmen

Zum 7. Mal richten Organisatoren des Vereins „Die Orgelfabrik - Kultur in Durlach e.V.“ zusammen mit dem Durlacher Filmemacher Serdar Dogan die…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien