Wie die Feststellungen des Polizeireviers Durlach ergeben haben, läutete ein jüngerer Mann von gepflegter Erscheinung gegen 13.20 Uhr an der Wohnungstür einer 75-Jährigen in der Auer Straße. Dieser gab vor, für Zeitschriften zu werben und wurde in die Wohnung gelassen. Nach einem kurzen Gespräch bat der Unbekannte um ein Blatt Papier, auf dem er seinen Namen aufnotieren wollte, falls seine Firma an die Seniorin Rückfragen bezüglich der Kundenzufriedenheit richte.
Während die ältere Dame im Wohnzimmer nach einem Notizzettel suchte, nutzte der junge Mann diesen unbeobachteten Moment aus und nahm sich aus einer Handtasche deren Geldbörse. Die Tasche lag für den Täter gut sichtbar auf dem Küchenstuhl. Erst als der mutmaßliche Zeitschriftenwerber unter einem Vorwand kurz die Wohnung verlassen musste und nicht mehr zurückkam, wurde die Frau misstrauisch. Eine Nachschau in der Handtasche bestätigte letztlich ihre Befürchtungen.
Der Mann war etwa 25 – 35 Jahre alt mit schwarzem welligem Haar, dunkel gekleidet und von südländischer Erscheinung. Hinweise nimmt das Polizeirevier Durlach unter 0721/4907-0 entgegen.
Trotz häufiger Warnungen der Polizei gelingt es Gaunern immer wieder, sich mit unterschiedlichen Maschen das Vertrauen vorwiegend älterer Personen zu erschleichen. Sind die Täter erst einmal in die Wohnung gelangt, ist der Weg für solch geschickt agierende Personen meist frei, an die Ersparnisse von Rentnern zu kommen. Deshalb rät das Polizeipräsidium Karlsruhe,
- Fremden gegenüber immer argwöhnisch zu sein und diese keinesfalls in die Wohnung zu lassen und
- zeigen Sie niemandem, wo Geld- oder Wertgegenstände aufbewahrt werden.
Verständigen Sie im Zweifel umgehend die Polizei über den Notruf 110.