Wächst und wächst und wächst: die Karlsruhe.App

Die Karlsruhe.App ist das mobile, digitale und lebendige Forum für alle Menschen in Karlsruhe – und entwickelt sich laufend weiter. Grafik: pm

Die Karlsruhe.App ist das mobile, digitale und lebendige Forum für alle Menschen in Karlsruhe – und entwickelt sich laufend weiter. Grafik: pm

Sportmöglichkeiten in der Nachbarschaft entdecken, einen Wunschtermin für die Hochzeit finden, Aktuelles aus dem Rathaus erfahren, wissen was am Wochenende los ist … Das sind nur einige von sehr vielen Angeboten in der Karlsruhe.App. Und es werden immer mehr.

Unter den jüngsten Neuzugängen sind etwa die Badische Landesbibliothek, die Initiative „Medienkompetenz Team e. V.“ oder der persönliche Stadtwetterbericht:  Wer möchte, kann sich jetzt zu einer gewünschten Zeit standortgenau das Wetter für den kommenden Tag per Push-Nachricht aufs Smartphone senden lassen.

Nicht ganz so neu – aber für viele Karlsruherinnen und Karlsruher längst unverzichtbar: der digitale Veranstaltungskalender. Unter der Rubrik „Events“ bietet er laufend aktualisiert eine riesige Fülle an Veranstaltungen und Terminen. Auch Durlach, Aue und Bergwald sind in der Karlsruhe.App selbstverständlich vertreten – z. B. mit dem Channel von Durlacher.de oder dem offiziellen Kanal des Stadtamts Durlach.

Laufend neue Angebote

Das Spannendste an der Karlsruhe.App ist jedoch, dass sie sich ständig weiterentwickelt. So wird es auch in der zweiten Jahreshälfte 2024 eine ganze Reihe von neuen Services geben. Eine wichtige Rolle spielen dabei die Wünsche und Ideen der Bürgerinnen und Bürger: Viele der bisherigen Neuerungen sind aufgrund ihrer Anregungen entstanden.

Das vorläufige Zwischenergebnis ist bereits so breit und vielfältig, dass für jede und jeden das Richtige dabei ist. Und wer seine bevorzugten Services gefunden hat, kann sie sich ganz individuell zu seiner persönlichen Karlsruhe.App zusammenstellen.

Es lohnt sich also mehr denn je, die Karlsruhe.App kostenlos herunterzuladen – und mit dem Smartphone auf Entdeckungstour zu gehen.