Durlach ist als Hochzeitsort weiter gefragt

Heiraten in Durlach: beliebt ist dabei die Karlsburg. Foto: cg

Heiraten in Durlach: beliebt ist dabei die Karlsburg. Fotos: cg

Ob Braut- und Herrenmode, Schmuck, Deko, Catering, Fotografen oder Hochzeitslocations: Bei den „Karlsruher Hochzeits- und Festtagen“, am Samstag und Sonntag, 13. und 14. Januar 2024, jeweils von 11 bis 17 Uhr in der Gartenhalle, ist auch das Stadtamt Durlach dabei.

Ob Trausaal Karlsburg, Bürgersaal im Rathaus, Turmberg, Festsaal der Karlsburg, Nikolauskapelle oder Rosengarten: „Wir haben wunderschöne Trauorte zu bieten“, so Ortsvorsteherin Alexandra Ries.

411 Trauungen im vergangenen Jahr

411 Trauungen gab es im vergangenen Jahr; zwar spürbar weniger als im Vorjahr (488), doch liegen für dieses Jahr schon fast 200 Reservierungen vor, informierte Abteilungsleiterin Silvia Stehli von der Abteilung Bürgerdienste in der Sitzung des Ortschaftsrats am Mittwoch. Insgesamt sind auch die Sondertrauorte in Durlach weiterhin gefragt, Spitzenreiter ist dabei der Veranstaltungssaal auf dem Turmberg, doch auch für den Rosengarten sei die Nachfrage hoch, trotz Wetterabhängigkeit. „Durlach hier weiter zu positionieren, ist uns ein Anliegen“, betont Ortsvorsteherin Ries. Immerhin sind Hochzeiten und Feste auch ein Thema zum Beispiel für Gastronomie, Blumengeschäfte, Hotellerie, Caterer und andere Dienstleister an einem Standort.

Hochzeits- und Festtage dieses Wochenende in Karlsruhe

Da kommen die „Hochzeits- und Festtage“ am Jahresanfang gerade richtig: Gut 100 ausgewählte Aussteller zeigen Angebote, Neuerungen, Trends und Dienstleistungen aus allen Branchen, die für Hochzeits- und Festtage essenziell sind. Die Profis aus Durlach und der gesamten Region beraten, geben Impulse, erläutern die Vorzüge der Trauorte, gehen ein auf Wünsche und geben viele Infos rund um den „schönsten Tag im Leben“.

Weitere Informationen

Heiraten in Durlach