Durlacher Torwärterhaus wird Begegnungsort für geflüchtete Familien aus der Ukraine

Das ehemalige Torwärterhaus in der Ochsentorstraße wird immer mittwochs zum Begegnungsort für geflüchtete Familien aus der Ukraine. Foto: cg

Das ehemalige Torwärterhaus in der Ochsentorstraße wird immer mittwochs zum Begegnungsort für geflüchtete Familien aus der Ukraine. Foto: cg

Das ehemalige Torwärterhaus in Durlach dient auch den aus der Ukraine geflüchteten Menschen als Begegnungsort.

Seit Jahresbeginn betreibt der Verein „Durlacher Selbst“ dort ein Kinder- und Jugendhaus, jetzt sollen sich in Kooperation mit dem Stadtamt Durlach ab 30. März 2022 immer mittwochs um 15 Uhr die Türen im Osten der Stadt für Neuankömmlinge öffnen.

Bei Kaffee und Kuchen gibt es in der Ochsentorstraße 32 Gelegenheit, auf Landsleute zu treffen und sich auszutauschen. Mehr noch: Das Stadtamt Durlach vermittelt mit dem Verein im Rahmen der Möglichkeiten Hilfs- und Unterstützungsangebote für Kinder und Jugendliche, beispielsweise im Breitensport oder anderen Freizeitbereichen bei Vereinen in Durlach und Umgebung.

Eine Anmeldung braucht es nicht. Willkommen sind auch Menschen, die Ukrainisch sprechen und die bereit sind, das Angebot zu unterstützen.

Weitere Informationen

Durlacher Selbst e.V.