NaturFreunde Durlach feiern Mühlenfest an der Obermühle

NaturFreunde Durlach feiern Mühlenfest an der Obermühle. Foto/Grafik: pm

Foto/Grafik: pm

Die NaturFreunde Durlach laden am 23. und 24. Juli 2022 zum traditionellen Mühlenfest rund um die Obermühle ein – samstags von 15–22 Uhr, sonntags von 11–20 Uhr. Das Fest, zu dem alle herzlich eingeladen sind, bietet ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie.

Kulinarisches – gesund, regional und bio

Neben der Bratwurst vom Biobauern Schleinkofer mit Brötchen aus ungespritztem Weizen, dem Kraichgaukorn, gibt es als Neuheit das vegetarische Mühlen-Sandwich mit gegrilltem Gemüse und Schafskäse. Der bewährte Flammkuchen aus dem original elsässischen Holzofen, den die NaturFreunde schon seit 1985 betreiben, darf natürlich auch nicht fehlen. Es wird Direct-Trade Kaffee der Durlacher Q-Kaffee Rösterei ausgeschenkt. Hierzu kann man hausgemachte Kuchen, Torten und frisch gebackene Waffeln genießen. Auch einige Getränke, wie der Turmbergwein vom Staatsweingut und der Bio-Apfelsaft von den vereinsgepflegten Streuobstwiesen, stammen direkt aus Durlach.

Musikalisches Programm

Für die musikalische Unterhaltung sorgt am Samstag ab 18 Uhr die Pop- und Rockband „Not just another sound“ der NaturFreundin Cindy. Am Sonntag präsentiert NaturFreund Marcel französische Chansons auf dem Akkordeon.

Spiel und Spaß für Kinder

Bei Spiel- und Bastelangeboten kommen die Kinder auf ihre Kosten. Die Kleinen können sich beim Tischtennis austoben, auf der Slackline balancieren oder sich beim Basteln künstlerisch betätigen und die Seele baumeln lassen.

Stände mit NaturFreunde-Honig, „Stofftaschen“ und mehr

Ein weiteres Highlight sind die „Goldstücke“ – kleine Kunstwerke aus Stoff, umweltfreundlich hergestellt in der Kreativwerkstatt von Judith, ein Angebot am Samstag. Einen Stand mit selbstgemachten Perlenketten hat NaturFreundin Angelika. An beiden Tagen ist der NaturFreunde-Hobbyimker Wolfgang vor Ort und bietet seinen Honig zum Verkauf an.

Nachhaltigkeit bei NaturFreundeprojekten

Die NaturFreunde Durlach informieren außerdem über ihre nachhaltigen Mitmachprojekte, die Pflege und Ernte der Streuobstwiesen, die Betreuung der Amphibienwanderstrecke an der B3 und über die Arbeit der MühlradFreunde. Seit mehr als 30 Jahren werden diese Projekte von NaturFreunde-Mitgliedern betreut. Die MühlradFreunde bieten am Samstag um 16 und 18 Uhr und am Sonntag um 15 und 17 Uhr Mühlradführungen für alle interessierten Besucher an.