Soziales Engagement der Spielberger Jäger

Soziales Engagement der Spielberger Jäger. Fotos: Sawilla

Fotos: Sawilla

Durlacher Schüler kamen der Natur nahe.

Der Spielberger Jäger und Revierleiter Herbert Welte engagiert sich zusammen mit Jägerin Susanne Kraft ehrenamtlich, um im AWO-Ferienlager Kindern Natur so nah wie möglich zu vermitteln. Dies genossen Durlacher Schülerinnen und Schüler während ihres 2-tägigen Aufenthaltes in den schmucken Schwedenhäuschen.

Eine Auswahl an Tierpräparaten der heimischen Tierarten (Geweihe, Skelettköpfe, Gebisse sowie diverse Felle) dienten dabei als Anschauungsmaterial, welches nach anfänglichem Zögern durch die Hände der „Kids“ wanderte. Fragen zu Tierarten, ihrem Lebensraum und Verhalten wurden von Kraft in verständlicher Form geduldig beantwortet.

Die zweite Gruppe machte sich mit Jäger Welte auf den Weg Richtung Wald. Fragen zu den heimischen Baumarten, den vierbeinigen Waldbewohnern und bekannten Vogelarten konnten die Kinder gemeinsam beantworten. Offene Fragen wurden von Welte ergänzt und erklärt.

Jagdhundeführerin Hannelore Rath war mit ihren Jagdhunden selbstverständlich der Star bei den Kindern. Diese verteilten Streicheleinheiten, während ihnen anschaulich die Aufgaben der Hunde erklärt wurden. Die Hunde zeigten ihr Können bei Apportierarbeit, einige der Kinder legten selbst die Dummies für die Hunde im Wald aus und freuten sich über das erfolgreiche Auffinden und Zurückbringen durch die Hunde. Die knapp drei Stunden vergingen wie im Fluge. Begeisterte Kinder und Lehrerinnen verabschiedeten dankbar die drei Jäger.

Die Teilnehmer möchten sich auf diesem Wege herzlich bei den Spielberger Jägern für dieses Engagement bedanken, mit dem sie zeigen, dass Hege und Pflege nicht nur dem Wald und Wild gebührt, sondern auch Kindern, um diese für die Natur zu begeistern sind.

Weitere Informationen

Schulen auf Durlacher.de