Roxy, Skala, Markgrafentheater und Kammerlichtspiele – jetzt Erinnerungen teilen

Eingang des Kinos „Skala“ in der Pfinztalstraße 92a in Durlach (1954). Foto: Stadtarchiv Karlsruhe, 8/BA Schmeiser 10264

Eingang des Kinos „Skala“ in der Pfinztalstraße 92a in Durlach (1954). Foto: Stadtarchiv Karlsruhe, 8/BA Schmeiser 10264

Im Pfinzgaumuseum in der Karlsburg dreht sich ab dem 16. Juni 2018 alles um die ehemaligen Durlacher Kinos!

Als Kuratorin der Ausstellung „Durlach flimmert. Kino, Film, Vergnügen 1945 bis 1980“ ist Christiane Torzewski auf der Suche nach persönlichen Erinnerungen an die Filmtheater Kali, Markgrafentheater, Roxy und Skala.

Das erste Filmerlebnis, Kinoabende mit Freunden oder Familie, heimliche Küsse zwischen den Kinositzen, was immer die Durlacher damals auf und vor der Kinoleinwand bewegte, ist von Interesse. Die Interviews sollen in Bild und Ton festgehalten werden, wobei der Zeitaufwand sich mit maximal 30 Minuten im Rahmen halten wird. Gedreht wird voraussichtlich vom 20. April bis in die erste Maiwoche hinein. Gezeigt werden die Interviews dann im Rahmen der Ausstellung von Juni bis Dezember 2018.

Weitere Informationen

Lust, sich selbst mal auf die Leinwand zu wagen? Bedenken oder Fragen? Melden Sie sich gerne ab sofort (bis 16. März 2018) telefonisch oder per E-Mail bei:

Stadtarchiv&Historische Museen
Christiane Torzewski, Telefon: 0721 / 133-4231
christiane.torzewski(at)kultur.karlsruhe.de

Pfinzgaumuseum auf Durlacher.de