Geschäftsführer Armin Teubert und Badenia-Abteilungsleiter Bernhard Frank haben am 09. Mai 2009 alle Hände voll zu tun, denn die Vorbestellungen der "Durlacher Münze", die am "Baden-Tag" geprägt wird, sind reichlich.
Von 10 bis 18 Uhr stehen sie dem Publikum zum Schauprägen zur Verfügung. Dazu lassen sie sich extra von Victor Huster - dem Macher des "Baden-Taler" und der "Durlacher Münze" - einweisen. Das Prägen sei zwar nicht so kompliziert, aber "Respekt" vor dem Hammer habe er schon, so Teubert vor der Abfahrt nach Baden-Baden, wo die Einweisung stattfindet.
Alle neugierigen Münzsammler werden am Samstag auf dem Saumarkt für ihr Warten belohnt, denn dann ist es soweit: Die "Durlacher Münze" wird an diesem Tag in Kupfer für 1,50 Euro und Silber für 7 Euro geprägt. Die Vorderseite zeigt Markgraf Christoph von Baden, die Rückseite eine Spezialanfertigung mit dem "Durlacher Engele" und dem Schriftzug "Durlach 2009".
Außerdem wird an diesem Tag erstmals der "Baden-Taler" für 5 Euro verkauft. Er ist ein Replik aus dem Jahr 1681 und zeigt Markgraf Friedrich-Magnus. Das Besondere ist, dass 2 Euro vom Verkauf der Münze in das integrative Sportprojekt der Aktion "Cent hinterm Komma" fließt.
Die Buchhandlung Mächtlinger, die Arbeitsgemeinschaft Durlacher und Auer Vereine und das Bürger-Portal www.durlacher.de wünschen allen Besuchern vergnügliche Stunden auf dem Baden-Tag in Durlach.
Baden-Tag auf www.durlacher.de
Buchhandlung Mächtlinger auf www.durlacher.de
Arbeitsgemeinschaft Durlacher und Auer Vereine e.V. auf www.durlacher.de