Systemaufstellungen - Veränderung in Systemen geschehen durch das richtige innere Bild

LOGO Dettling Unternehmensberatung
Susanne Dettling

Was ist ein System? Unter einem System versteht man eine Menge von Elementen, zwischen denen bestimmte Beziehungen bestehen

Die Elemente eines solchen Systems existieren nicht unabhängig voneinander, ihr Verhalten beeinflusst sich vielmehr gegenseitig: Eine Veränderung an einem Punkt zieht eine Veränderung an einem anderen Punkt nach sich, die wiederum verändernd auf den ersten Punkt zurückwirkt, wie z. B. bei einem Mobile.

Erst wenn ein System als Ganzes betrachtet wird, lassen sich die spezifischen Systemeigenschaften und Wechselwirkungen adäquat erfassen. Dies gilt auch für das  Beziehungssystem eines Menschen, z.B. seine Herkunftsfamilie, seine Gegenwartsfamilie, oder seinen Arbeitskontext.

Methode
Die systemische Aufstellungsarbeit ist eine Methode, bei der mit Hilfe von Personen oder Gegenständen die Hintergründe und tieferen Zusammenhänge in einem System, in  einer Beziehung, bei einem Problem oder auch bei einer Krankheit sichtbar gemacht werden können.

Dazu stellt der Kunde die für die Lösung seines Problems relevanten Personen oder Aspekte im Raum auf und weist den einzelnen Komponenten einen Platz und eine räumliche Ausrichtung zu, die seinem inneren Bild entsprechen. Dies kann mit Hilfe von Stellvertretern (Personen), oder auch durch Symbole, wie z. B. Stühle, Kissen, Schuhe etc. geschehen, die dann nach und nach durch Stellvertreter ersetzt werden. Sobald diese aufgestellt sind, sind sie über ihre Wahrnehmung mit der Person, die sie vertreten verbunden und erleben die Qualität der Beziehungen und Wechselwirkungen innerhalb des Systems. Der Kunde beobachtet währenddessen das Geschehen von außen.

In mehreren Schritten werden nun Veränderungen eingeleitet, die auf eine gute Lösung hinführen und dem Anliegen und Auftrag des Kunden dienen.

Nutzen
Durch die Systemaufstellung erhält der Kunde schneller als mit anderen Methoden Zugang zu Informationen, die für eine Lösung des Problems hilfreich und notwendig sind. Es werden Zusammenhänge und Wechselwirkungen sichtbar, und damit die Voraussetzung für ein tieferes inneres Verständnis geschaffen. Dies führt zu Klarheit, beschleunigt die Lösungsfindung und spart Zeit.

Als Anliegen für eine Aufstellung eignen sich Probleme unterschiedlichster Art, wie z. B. familiäre Probleme, Probleme am Arbeitsplatz, Beziehungsthemen, Konfliktsituationen, Entscheidungsfindungen oder Symptome. Grundsätzlich gilt: Jeder Mensch hat für das, was er tut oder nicht tut, auch für seine Probleme, gute Gründe. Diese sind ihm vielleicht selbst nicht immer bewusst und sie liegen auch nicht immer nur in seiner Person begründet, sondern werden erst in ihrem systemischen Gesamtzusammenhang verstehbar. Es ist deshalb häufig überraschend, welche Hintergründe sich in einer Aufstellung zeigen und wie einfach manchmal die Lösung ist, wenn diese ausreichend gewürdigt werden. Systemaufstellungen dienen unter anderem dazu, Menschen mit ihren eigenen und familiären Ressourcen wieder in Kontakt und damit in ihre Kraft zu bringen, den eigenen Platz in der Familie und im Leben einzunehmen, innere Blockaden zu lösen, seelische Verletzungen zu heilen, Beziehungsstörungen zu beseitigen und die Liebe wieder fließen zu lassen.

AufstellungsformateKosten
Systemische Beratung mit Einzelaufstellung
Termine nach Vereinbarung

80 Euro / Stunde

zzgl. 19% USt.

Individuelle Aufstellung exklusiv für den Kunden
(Inkl. Raummiete, Organisation,
Stellvertreter, Nachbesprechung)
Termine nach Vereinbarung

420 Euro

zzgl. 19% USt.

Wochenendseminare
Termine:
14. März - 15. März 2009
13. Juni - 14. Juni 2009
05. September - 06. September 2009

Einzelpersonen:
180 Euro / Person
Paare:
150 Euro / Person

zzgl. 19%  USt.