CAP-Markt Durlach: Wir schließen zum 30. April

War 15 Jahre Teil von Durlach: Der CAP-Markt in der Pfinztalstraße. Foto: pm

War 15 Jahre Teil von Durlach: Der CAP-Markt in der Pfinztalstraße. Foto: pm

Der CAP-Markt Durlach schließt vorübergehend zum 30. April 2025. Hintergrund ist die geplante Sanierung des Gebäudes durch den Vermieter zum Beginn des kommenden Jahres (2026).

Nach Sanierung und Umbau wird die Lebenshilfe am gleichen Standort erneut ein Einzelhandelsgeschäft eröffnen. Für die sechsmonatige Übergangszeit zwischen Schließung und Beginn der Sanierung prüft die Karlsruher Lebenshilfe in Kooperation mit dem Stadtamt Durlach derzeit Möglichkeiten einer alternativen Nutzung.

„Unser Inklusionsunternehmen worKA befindet sich derzeit noch im Schutzschirmverfahren. Zum Maßnahmenplan dieses Insolvenzverfahrens in Eigenregie gehört leider auch die zeitnahe vorübergehende Schließung des CAP-Markts Durlach, der mit seiner aktuellen Ausstattung nicht mehr kostendeckend geführt werden kann“, erklärt Lebenshilfevorstand Michael Auen den vorgezogenen Schließungstermin. „Wir sind dem Standort Durlach seit vielen Jahren eng verbunden. Daher ist es uns ein großes Anliegen, den Durlacherinnen und Durlachern die ab Juni leerstehende Fläche des CAP-Markts für eine attraktive Zwischennutzung anzubieten. Wir freuen uns über die engagierte Zusammenarbeit mit dem Stadtamt Durlach in dieser Sache“, so Auen.  

Das Inklusionsunternehmen worKA ist eine Betriebsgesellschaft der Lebenshilfe Karlsruhe, Ettlingen und Umgebung e.V. und Betreiberin des CAP-Markts in Durlach, der im Februar 2010 eröffnet wurde. Die zehn Angestellten des CAP-Markts Durlach werden während der Schließzeit in den beiden CAP-Märkten der worKA in der Kaiserallee und in Rintheim tätig sein.