Weihnachten in Durlach
Gerade in der besinnlichen Jahreszeit ist die alte Markgrafenstadt mit ihrer weihnachtlich beleuchteten Altstadt und den liebevollen Märkten im Rathaus und vor der Karlsburg immer ein Besuch wert.

Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt
Nicht nur von Durlachern wird das gemütliche Ambiente bei Lagerfeuer, Kerzenlicht, handwerklichen und künstlerischen Darbietungen als „der etwas andere“ und besonders familienfreundliche Weihnachtsmarkt geschätzt.
Weihnachtsmarkt im Rathausgewölbe
Fast 40 Künstler bieten im wöchentlichen Wechsel eine breite Palette von weihnachtlichen Geschenkartikeln an. Im wunderschönen Ambiente des Rathaus-Gewölbes werden Handarbeiten aus Filz, Wolle, Holz und Papier, Weihnachtskrippen, Aquarelle, Floristisches, Seife, Teddybären, Buchbinderarbeiten, Schmuck, Arbeiten in Stein, Stoff, Glas, Keramik und vieles mehr angeboten. Der Markt ist an den vier Adventswochenenden freitags, samstags und sonntags von 11 bis 19 Uhr geöffnet.
ARTVENT
Am ersten Adventswochenende laden der Verein „Die Orgelfabrik – Kultur in Durlach“ und über 20 vorwiegend regionale Kunsthandwerker und Designer in die Orgelfabrik ein. Neben einem spannenden Kinderprogramm runden Kaffee und Kuchen das vorweihnachtliche Treiben ab. Eintritt frei.
Durlacher Weihnachtsbeleuchtung
Seit 2008 dürfen sich Gäste und Einheimische in der Adventszeit an der neuen Weihnachtsbeleuchtung erfreuen. Auf die Architektur der Altstadt bestens abgestimmt, kommt umweltfreundliche LED-Technik zum Tragen. Möglich wurde die Anschaffung allein durch großes bürgerschaftliches Engagement, das auch weiterhin gefordert ist. So werden Auf- und Abbau sowie die Anschaffung zusätzlicher Elemente unter anderem durch den Verkauf der „Durlacher Weihnachtsgeschichte“ und des „Durlacher Stadtlichts“ finanziert. Diese können in vielen Geschäften und im Rathaus erworben werden.
Durlacher Weihnachtsgeschichte Durlacher Stadtlicht Fotowettbewerb (Galerie)