Durlacher Martinsmarkt feiert 30-jähriges Jubiläum – beliebter Martinsumzug soll stattfinden

Durlacher Martinsmarkt feiert 30-jähriges Jubiläum. Grafik: pm

Grafik: pm

Nach dreijähriger Coronapause findet nun endlich wieder, zum 30. Mal, der Martinsmarkt im Rathausgewölbe in Durlach statt, von Donnerstag, den 9. November, bis Samstag, den 11. November 2023.

Zum beliebten Martinsmarkt in Durlach laden viele Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker in die historische Markgrafenstadt ein. Wer für den Adventskalender, für Weihnachten oder auch einfach für sich selbst etwas Besonderes und Einmaliges sucht, kann von Donnerstag bis Samstag in der Zeit von 10 bis 19 Uhr ein wenig vorweihnachtliche Atmosphäre genießen. Auf dem kleinen aber feinen Kunsthandwerkermarkt werden liebevoll selbstgefertigte Stücke angeboten. Im Mittelpunkt stehen die vielen verschiedenen Techniken der Aussteller, über die man sich mit den Kreativen austauschen kann.

Nachdem Christiane Fröhlich (einmalig Bemaltes) und Roswitha Kehrle (Inhaberin von Cafe Kehrle) nach langjährigem Engagement von der Organisation der Durlacher Markttage zurückgetreten sind, wurde ein neues Planungsteam gesucht, um die Durlacher Markttage – Ostermarkt im März und Martinsmarkt im November – weiter am Leben zu erhalten. Zusammengefunden haben sich dafür Stefanie Bohn (Kuscheltier Klinik) und Julia Betz, die die Planung ehrenamtlich übernommen haben. Anlässlich des 30. Durlacher Martinsmarktes wurde von dem bekannten Durlacher Künstler Wolfgang Kopf auch ein neues Plakat entwickelt, das durch sein modernes Design und seine knalligen Farben ein echter Hingucker ist.

Sankt Martin – gemeinsam teilen

Im Sinne von Sankt Martin soll auch in diesem Jahr wieder geteilt werden. So haben sich die Ausstellerinnen und Aussteller des diesjährigen Martinsmarktes wieder etwas Besonderes einfallen lassen und extra kleine Kunstwerke hergestellt, deren Erlös komplett an den Mittagstisch des Kinder- und Jugendhauses Durlach (KJH) geht. Dafür werden Sammelgefäße auf den Tischen aufgestellt.

Durlacher Martinsumzug am 11. November

Nach einem Ausflug im vergangenen Jahr auf den Turmberg (siehe Artikel zum Thema), soll der diesjährige Durlacher Martinsumzug wieder unten stattfinden. Für die Organisation konnte Gregor Franke gewonnen werden. Als Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Durlach und hauptberuflich als Erzieher tätig, bringt Franke viel Erfahrung ein. Unterstützt wird er dabei vom Stadtamt Durlach und der Wirtschaftsvereinigung DurlacherLeben.

Los geht es am Samstag, 11. November 2023, um 17.30 Uhr im Durlacher Schlossgarten. Nach einer gemeinsamen Runde durch den Park soll es anschließend hinüber zur Karlsburg gehen. Weitere Details folgen, sobald bekannt (siehe „Artikel zum Thema“).

Impressionen

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Der Bergfriedhof in Durlach. Foto: sta

Stadtamt lädt zum Rundgang über den Bergfriedhof ein

„Ein Park, die Kapelle und verwunschene Gräber“ – unter diesem Motto wird am Donnerstag, 10. Juli, und Freitag, 11. Juli 2025, jeweils um 18 Uhr ein…

mehr
Foto: Stadtarchiv Karlsruhe, Firmenarchiv Gritzner

Neue Sonderausstellung im Pfinzgaumuseum zu Mopeds und Motorrädern von Gritzner

Die Durlacher Firma Gritzner-Kayser verkaufte Nähmaschinen in über 80 Länder. Daneben produzierte der Hersteller auch Fahrräder mit Hilfsmotor, Mopeds…

mehr
Auch in Durlach war Prof. Dr. Gerhard Seiler stets ein gern gesehener Gast wie hier bei der Eröffnung des Durlacher Altstadtfests 2022. Foto: cg

„Karlsruhe stets die Treue gehalten“ – Die Region trauert um Gerhard Seiler

OB Mentrup kondoliert zum Tod von Prof. Dr. Gerhard Seiler: „Karlsruhe und die gesamte Region sind maßgeblich von seiner Handschrift geprägt“

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien