Großformatiger „Blick in die Zukunft“: Turmbergbahn-Modell kann ab sofort besichtigt werden

Das großformatige Turmbergbahnmodell wurde im KVV-Kundezentrum (Durlacher Allee) präsentiert. Fotos: cg

Das großformatige Turmbergbahnmodell wurde im KVV-Kundezentrum (Durlacher Allee) präsentiert. Fotos: cg

Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) präsentierten das dreieinhalb Meter lange Modell der verlängerten Turmbergbahn im Maßstab 1:160 – Besichtigung im KVV-Kundenzentrum (Durlacher Allee) ab sofort möglich.

Derzeit können die Karlsruher Bürgerinnen und Bürger mit der historischen Turmbergbahn noch von der bestehenden Talstation aus auf der gewohnten Strecke das beliebte Durlacher Ausflugsziel erreichen. Wer jedoch bereits heute einmal aus der Vogelperspektive den künftigen Verlauf der verlängerten Turmbergbahntrasse inklusive Fußgängerunterführung im mittleren Teil erleben möchte, hat dazu ab sofort im Erdgeschoss des KVV-Kundenzentrums in der Durlacher Allee Gelegenheit.

Dort präsentierte der technische Geschäftsführer der Verkehrsbetriebe Karlsruhe, Christian Höglmeier, zusammen mit VBK-Sachgebietsleiter Holger Wagensommer am heutigen Montag (28. November 2022) der Öffentlichkeit ein großformatiges und aufwendig gestaltetes Modell der verlängerten Turmbergbahnstrecke.

Im Zuge der erforderlichen umfangreichen Sanierung der Turmbergbahn soll diese in den kommenden Jahren bis hinunter zur B3 baulich verlängert werden und dort eine neue Talstation erhalten (siehe Artikel zum Thema). Durch die Verlängerung der Turmbergbahn wird unter anderem ein naher Umstieg zu den Bahnen und Bussen der Endhaltstelle Durlach Turmberg geschaffen und die beliebte Ausflugsbahn damit ans bestehende Nahverkehrsnetz der Fächerstadt angebunden.

Detailgetreues Modell

„Das rund dreieinhalb Meter lange Modell veranschaulicht sehr gut, wie sich die neue Turmbergbahntrasse künftig in das Wohngebiet am Fuße des Turmbergs einfügt“, sagt Höglmeier und ergänzt: „Die VBK ermöglichen mit diesem anschaulichen Modell allen Interessierten, sich frühzeitig ein Bild von der räumlichen Gestaltung vor Ort zu machen. Die Experten des Spezialherstellers Ahrens Technology aus Keltern-Dietlingen haben hier hervorragende Arbeit geleistet.“

Jürgen Ahrens, Geschäftsführer von Ahrens Technology, nahm ebenfalls an der Präsentation des neuen Modells in Karlsruhe teil. Über mehrere Monate hinweg wurde das detailgetreue Modell im Maßstab von 1:160 durch die Fachfirma fertiggestellt und bietet somit interessierten Bürgerinnen und Bürgern die optimale Gelegenheit, den künftigen Verlauf der Turmbergbahntrasse von allen Seiten aus in Augenschein zu nehmen. Die aufwändige Modellerstellung habe etwa 28.000 Euro gekostet.

Proportionen, Abmessungen, Höhenverhältnisse, all das lässt sich durch das Modell nun besser wahrnehmen, was auch ein Wunsch des Durlacher Ortschaftsrats war. Dessen Vorsitzende, Ortsvorsteherin Alexandra Ries, war zusammen mit Thomas Rößler, Hauptverwaltungsleiter des Stadtamts Durlach, ebenfalls bei der Präsentation vor Ort. Beide zeigten sich zufrieden mit der Umsetzung. Auch in Sachen Planfeststellungsverfahren stehe die Finalisierung unmittelbar bevor. Bis Weihnachten sollen die überarbeiteten Planrechtsunterlagen seitens der Verkehrsbetriebe dem Regierungspräsidium übergeben werden, so dass das Planfeststellungsverfahren eingeleitet werden kann (siehe Artikel zum Thema).

Weitere Informationen

Galerie

28.11.2022 | Präsentation des Turmbergbahn-Modells

Besichtigung des Turmbergbahn-Modells

Das großformatige Turmbergbahnmodell kann im Erdgeschoss des KVV-Kundenzentrums in der Durlacher Allee 71 in Karlsruhe zu den regulären Öffnungszeiten ohne vorherige Anmeldung besichtigt werden. Das KVV-Kundenzentrum ist montags bis freitags von 8 Uhr bis 17 Uhr geöffnet.

Turmbergbahn

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Durlacher Altstadtring im Bereich der Zunftstraße. Foto: cg

Wirtschaftsvereinigung „DurlacherLeben“ noch nicht überzeugt vom Verkehrskonzept für Durlach

Der Vorstand der Wirtschaftsvereinigung DurlacherLeben, gemeinsam mit Petra Lorenz, der Vorsitzenden des Handelsverbands Nordbaden und Mitglied von…

mehr
Durlacher Turmbergbahn

Turmbergbahn darf länger fahren

Betriebserlaubnis der Turmbergbahn um weitere sechs Monate verlängert | Aufsichtsbehörde gibt nach Revisionsarbeiten grünes Licht für Weiterbetrieb.

mehr
Betreiber Duale Systeme übernehmen. Foto: cg

Duale Systeme übernehmen Wertstofftonne

Am 1. Januar 2024 startet neuer privater Betreiber für die Wertstofftonne.

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien