Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt Durlach 2022 – Vorfreude auf ein tolles Programm

Vor der wunderschönen Kulisse der Karlsburg findet 2022 der Mittelalterliche Weihnachtsmarkt wieder statt. Foto: cg

Vor der wunderschönen Kulisse der Karlsburg findet 2022 der Mittelalterliche Weihnachtsmarkt wieder statt. Fotos: cg

Nach zweijähriger Pause kann der beliebte Mittelalterliche Weihnachtsmarkt in Durlach endlich wieder stattfinden. Die Freude darüber ist auf allen Seiten groß! Denn vielen Durlachern hat die vorweihnachtliche Stimmung mitten in Durlach vor der schönen Karlsburg in der Adventszeit gefehlt.

Die mittelalterliche Stimmung mit Kerzenlicht, Handwerkern, Gauklern und Musikanten aus einer anderen Zeit vor der wunderschönen Karlsburg ist längst ein erfolgreicher Bestandteil der Weihnachtsstadt Karlsruhe geworden.

Handwerker, Händler und die Ritter der Badischen Schwertspieler bieten einen Einblick in frühere Zeiten. Die Badischen Schwertspieler zeigen an den Wochenenden hautnah das Lagerleben in ihren Zelten und präsentieren die Ritterrüstungen zum Anfassen für Groß und Klein. Die Schaukämpfe der Recken zeigen an Samstagen und Sonntagen eindrucksvoll, wie Kämpfe in damaliger Zeit untereinander ausgetragen wurden.

Traumwelten bietet dieses Jahr wieder einen Einblick in die mittelalterliche Färberei und Schneiderei und zeigt in Workshops, wie man damals mit Nadelbinden und Brettchenweben die Zeit verbracht hat. An den Wochenenden ist auch die alte Schmiede wieder in Betrieb. Gigi, der Bogenbauer, beeindruckt immer wieder mit seiner Werkstatt und dem beliebten Schießstand. Bei Peter, dem Bader, kann man Met trinken und sich dabei im Badezuber den Rücken schrubben lassen. Liebevoll ausgesuchtes Kunsthandwerk aus Holz und Leder, Schmuck und weihnachtliche Dekorationen bieten hübsche Weihnachtsgeschenke und Ideen für das eigene Weihnachtsfest.

Spaß für die ganze Familie

Besonders Kinder erleben hier etwas Besonders! Das mittelalterliche Kinderkarussell ergänzt auch in diesem Jahr wieder das klassische Karussell. Beim Bogenschießen, beim Armbrustschießen, dem Mäuseroulette oder dem Eierknacker haben alle großen Spaß – genauso wie beim Konzert der Kindergruppe „DIRK und wir“, den Kinderflamenco-Tanzgruppen oder dem Kinder- und Jugendzirkus Maccaroni.

Die Feuershows von Mikien and friends ziehen jeden Samstag Groß und Klein in ihren Bann. Kulinarische Köstlichkeiten bieten für jeden Geschmack etwas. Neu dabei in diesem Jahr sind gegrillte Bullenrippen, ein deftiger Schmaus für große und kleine Ritter. Und für alle, die es fleischloser lieben, gibt es wieder leckere Pfälzer Dampdfnudeln. Ob Mittagspause
oder Feierabend-Umtrunk mit Freunden und Kollegen, der Markt lädt zum gemütlichen Verweilen ein.

Täglich Livemusik

Das vielseitige Bühnenprogramm bietet täglich Live-Musik. Neben den traditionellen Auftritten von Vereinen, Schulen und Kitas aus der Region stellen sich viele weitere Gruppen mit eigenen und gecoverten Songs vor. Donnerstags spielen traditionell Live-Bands aus der Region – auch wenn der Weihnachtsmarkt durch die Energiesparmaßnahmen nur noch bis 21 Uhr geöffnet ist. Das Programm bietet für jeden Geschmack etwas!

Weitere Informationen

Öffnungszeiten

Freitag, 25. November 2022, bis Mittwoch, 21. Dezember 2022
Täglich ab 11.30 Uhr

Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt Durlach (Programm, Infos)

Galerie

25.11.2022 | Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt Durlach: Eröffnungsabend

2022 | Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt Durlach: Impressionen

Tipp

Besuchen Sie auch den Weihnachtsmarkt im Rathaus

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Beste Sicht über Durlach und Karlsruhe hinweg bis hinüber in die Pfalz! Der Turmbergturm ist für Besucherinnen und Besucher wieder geöffnet. Foto: cg

Was lange währt, wird endlich gut: Der Turmbergturm ist wieder geöffnet!

Nach einer dreijährigen, aufwendigen Generalsanierung erstrahlt das 28 Meter hohe Wahrzeichen von Durlach in neuem Glanz! „Die ganze Fassade, jede…

mehr
Bei der individuellen Gruppenführung „Die Partnerstadt erkunden“ erfahren die Teilnehmenden Spannendes über die Städtepartnerschaft von Karlsruhe und Nancy. Foto: KTG, Bruno Kelzer

70 Jahre gelebte Freundschaft: Neue Themenstadtführung zur Städtepartnerschaft von Karlsruhe und Nancy

Vive l'amitié – es lebe die Freundschaft. 2025 feiern Karlsruhe und Nancy ein ganz besonderes Jubiläum: Schon 70 Jahre verbindet beide Städte eine…

mehr
Mähroboter sind vor allem nachts eine Gefahr für Igel. Foto: Stadt Karlsruhe, Umwelt- und Arbeitsschutz, Melanie Riedinger

Rasenmähen: Tipps zum Schutz von Igel, Insekten und Co

Im Sommer mähen viele Bürgerinnen und Bürger wöchentlich ihren Rasen. Ziel ist ein gleichmäßiges Grün mit wenigen Zentimetern Höhe. Alternativ zum…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien