Kultursommer 2021: Durlach wird zur Kulturhochburg

Endlich wieder vor Publikum: Auftakt des Kammertheaters Karlsruhe mit „Traumschöff“ am 28. Mai im Durlacher Schlossgarten. Foto: cg

Endlich wieder vor Publikum: Auftakt des Kammertheaters Karlsruhe mit „Traumschöff“ am 28. Mai im Durlacher Schlossgarten. Foto: cg

Zum zweiten Mal in Folge findet über die Sommermonate in Durlach ein abwechslungsreiches Kultur-Open-Air-Programm statt.

Die Veranstaltungsreihe „Kultursommer in Durlach“ ist 2020 in einer Kooperation zwischen dem Stadtamt Durlach und Die OrgelFabrik – Kultur in Durlach e.V. ins Leben gerufen worden, um Kulturschaffenden während der Corona bedingten Einschränkungen die Möglichkeit zu schaffen, pandemiegerecht vor Publikum aufzutreten, wo dies andernorts so gut wie nicht möglich war (siehe Artikel zum Thema). Aufgrund der ausnahmslos positiven Resonanz wird das Stadtamt gemeinsam mit dem OrgelFabrik-Verein auch in diesem Jahr die Veranstaltung neu auflegen. Durch einen weiteren Partner, dem Kammertheater Karlsruhe, wird das Programm wesentlich erweitert und aufgewertet.

Picknick-Kino und Theatervorführungen

Bereits Ende Mai fällt der Startschuss. Zu einem wird die Wiese bei der Nikolauskapelle zu Karlsruhes erstem Picknick-Kino, zum anderen baut das Kammertheater im Schlossgarten Durlach seine fahrbare Bühne auf und eröffnet mit drei Wochenenden am Stück und fünf verschiedenen Stücken den Durlacher Kultursommer. Zudem gibt's im Schlossgarten auch ein gastronomisches Angebot rund um die „Thüringer Box“ mit einer bestuhlten Außengastronomie, die in diesen Tagen öffnen darf.

Im Anschluss geht das Kammertheater auf eine deutschlandweit einzigartige Freilichttour durch ganz Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz. Beliebte und neue Inszenierungen des Kammertheaters für Groß und Klein werden gespielt. Zu seinem Startpunkt, dem Durlacher Schlossgarten, kehrt das Kammertheater aber regelmäßig zurück und so können die Zuschauer nicht nur im Mai und Juni, sondern den ganzen Sommer über und ganz egal bei welchem Wetter die beliebten und neuen Stücke des Kammertheaters genießen. Mit on Tour sind die erfolgreiche Schlagerrevue „Traumschöff – seekrank vor Glück“ (Start: 28. Mai), das neu inszenierte Musical „Ciao Bella – ich heirate eine Familie“ (Start: 30. Mai) und das neue Kinderstück nach dem Märchen der Gebrüder Grimm „Bremen sucht die Stadtmusikanten!“. Im Durlacher Schlossgarten gibt es außerdem noch Vorstellungen von den „Comedian Harmonists“ und „Gut gegen Nordwind“ mit Dorkas Kiefer und Ralf Bauer.

Und auch das Autokino Karlsruhe ist in abgewandelter Form in Durlach dabei. Sobald das Wetter es zulässt, öffnet auf der Wiese der Nikolauskapelle Karlsruhes erstes Picknick-Kino. Von Mittwoch bis Sonntag gibt es Blockbuster in ganz großem Format. Zwei Leinwände ermöglichen das Spielen von zwei verschiedenen Filmen zur gleichen Zeit. Zuschauer können es sich mit Decken und Picknickkörben bequem machen und so während der heißen Sommermonate Kino unter dem Sternendach genießen. Außerdem wird es auf einer LED-Wand am frühen Abend auch wieder Kinderfilme geben. Der Ton kommt über Bluetooth-Kopfhörer, die vor Ort verteilt werden. Picknickdecken müssen von den Besuchern selbst mitgebracht werden. Essen und Getränke können direkt vor Ort vom Event-Partner, dem hubRaum Durlach, erworben werden. Beginn ist, sobald das Wetter es zulässt, denn das Picknick-Kino spielt nur bei guten Witterungsbedingungen.

Durlacher Kultursommer mit abwechslungsreichem Programm

Ab dem 5. Juli bis zum 12. September 2021 erwartet dann die Kulturinteressierten zusätzlich ein Programm aus bereits 40 geplanten Auftritten. Angefangen von Musikgruppen der verschiedensten Musikrichtungen wie unter anderem Bands, Chöre, klassische Musik, Instrumentalmusik über Theaterstücke, Improvisation bis hin zu Lesungen, Kunstvorträgen und einer Planetarium-Show. Das abwechslungsreiche Programm für jede Altersklasse findet auf der Kulturbühne an den Standorten auf dem Karlsburgvorplatz, am Alten Friedhof und im Schlossgarten statt.

Weitere Informationen

Galerie

28.05.2021 | Kultursommer in Durlach: Open-Air-Auftakt mit „Traumschöff“ im Schlossgarten

Starttermine in Durlach

  • 28. Mai, 20 Uhr | Traumschöff (Öffentliche Probe)
  • 29. Mai, 20 Uhr | Ciao Bella (Öffentliche Probe)
  • 30. Mai, 20 Uhr | Ciao Bella (Öffentliche Probe)
  • 3. Juni, 20 Uhr | Comedian Harmonists
  • 4. Juni, 20 Uhr | Comedian Harmonists
  • 5. Juni, 20 Uhr | Gut gegen Nordwind
  • 6. Juni, 20 Uhr | Gut gegen Nordwind
  • 10. Juni, 20 Uhr | Traumschöff
  • 11. Juni, 20 Uhr | Traumschöff
  • 12. Juni, 16 Uhr | Bremen sucht die Stadtmusikanten!
  • 12. Juni, 20 Uhr | Ciao Bella
  • 13. Juni, 16 Uhr | Bremen sucht die Stadtmusikanten!
  • 13. Juni, 20 Uhr | Ciao Bella

Weitere Informationen zum Kultursommer Durlach 2021 werden zeitnah veröffentlicht.

Stadtamt Durlach

Die OrgelFabrik – Kultur in Durlach e.V.

hubRaum Durlach

Thüringer Häusle

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Beste Sicht über Durlach und Karlsruhe hinweg bis hinüber in die Pfalz! Der Turmbergturm ist für Besucherinnen und Besucher wieder geöffnet. Foto: cg

Was lange währt, wird endlich gut: Der Turmbergturm ist wieder geöffnet!

Nach einer dreijährigen, aufwendigen Generalsanierung erstrahlt das 28 Meter hohe Wahrzeichen von Durlach in neuem Glanz! „Die ganze Fassade, jede…

mehr
Bei der individuellen Gruppenführung „Die Partnerstadt erkunden“ erfahren die Teilnehmenden Spannendes über die Städtepartnerschaft von Karlsruhe und Nancy. Foto: KTG, Bruno Kelzer

70 Jahre gelebte Freundschaft: Neue Themenstadtführung zur Städtepartnerschaft von Karlsruhe und Nancy

Vive l'amitié – es lebe die Freundschaft. 2025 feiern Karlsruhe und Nancy ein ganz besonderes Jubiläum: Schon 70 Jahre verbindet beide Städte eine…

mehr
Mähroboter sind vor allem nachts eine Gefahr für Igel. Foto: Stadt Karlsruhe, Umwelt- und Arbeitsschutz, Melanie Riedinger

Rasenmähen: Tipps zum Schutz von Igel, Insekten und Co

Im Sommer mähen viele Bürgerinnen und Bürger wöchentlich ihren Rasen. Ziel ist ein gleichmäßiges Grün mit wenigen Zentimetern Höhe. Alternativ zum…

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien