Jetzt anmelden: Schulpflicht für alle bis 30. Juni 2017 Geborenen

Einschulung. Foto: cg

Einschulung. Foto: cg

Schuljahr 2023/2024: Zentraler Anmeldetermin am 15. Februar 2023.

Erziehungsberechtigte müssen zuständige Schule informieren

Mit Beginn des Schuljahres 2023/24 werden laut § 73 Schulgesetz alle Kinder schulpflichtig, die bis 30. Juni 2023 das 6. Lebensjahr vollendet haben. Eltern (bzw. Erziehungsberechtigte Anm. d. Red.) von zwischen dem 1. Juli 2016 und 30. Juni 2017 geborenen Kindern müssen ihren Nachwuchs in der für den Wohnbezirk zuständigen Grundschuleanmelden. Das teilen die Geschäftsführenden Schulleitungen im Stadtkreis Karlsruhe für die Grundschulen mit.

Vorzeitige Einschulung möglich

Freiwillig und optional ist die Anmeldung von Mädchen und Jungen, die zwischen dem 1. Juli 2017 und dem 30. Juni 2018 geboren sind. Ihre Eltern können sie zur Schule anmelden, sodass sie dann den Status eines schulpflichtigen Kindes erhalten. Voraussetzung ist die Schulfähigkeit, die nach wie vor die Schulleitung – gegebenenfalls unter Einbeziehung eines pädagogisch-psychologischen Gutachtens und eines Gutachtens des Gesundheitsamts – feststellt. Ansonsten wird das Kind vom Schulbesuch zurückgestellt.

Auf Antrag der Erziehungsberechtigten besteht die Möglichkeit der vorzeitigen Einschulung oder der Zurückstellung vom Schulbesuch. Die Schulleiterinnen beziehungsweise Schulleiter erteilen entsprechende Auskunft.

Meldung auch bei Wechsel des Schulbezirks oder Privatschule

Kinder, die eine Privatschule besuchen und dort angemeldet werden, benötigen zuvor eine Abmeldung von der zuständigen Grundschule unter Vorlage des entsprechenden Nachweises. Ebenfalls an der zuständigen Grundschule müssen sich Eltern melden, die einen Schulbezirkswechsel zum Beispiel wegen Besuchs einer Ganztagsgrundschule wünschen.

Die Aufnahme in eine bestimmte Schule kann eingeschränkt werden, wenn die Bildung zusätzlicher Eingangsklassen auf Dauer nicht gewährleistet ist.

Anmeldung am 15. Februar 2023

Die Eltern im Bereich der Stadt Karlsruhe werden gebeten, folgenden Anmeldetermin wahrzunehmen:

Mittwoch, 15. Februar 2023

Mitzubringen sind die Geburtsurkunde oder das Familienstammbuch. Alle anzumeldenden Kinder sollen möglichst persönlich vorgestellt werden. Es wird darauf hingewiesen, dass auch erkrankte oder Kinder mit besonderem Förderbedarf anzumelden sind.

Über das Zeitfenster am Anmeldetag informiert die zuständige Grundschule, zusätzlich stehen auch die Öffnungszeiten der einzelnen Schulsekretariate zur Verfügung. Aufgrund der Pandemie-Situation kann die Anmeldung gegebenenfalls ohne persönliche Anwesenheit oder auf mehrere Tage ausgeweitet vorgenommen werden. Konkrete Auskünfte zur Anmeldung erteilen die zuständigen Grundschulen des Schulbezirks.

Weitere Informationen

Schulen in Durlach

Aktuelle TOP-Themen auf Durlacher.de

Beim Round Table Tourismus Karlsruhe drehte sich am Donnerstag alles um Genuss. Foto: pm

„Genuss in den Köpfen kreieren“

Erfolgreicher Round Table Tourismus Karlsruhe in fünf Gängen.

mehr
Beispiel einer Infotafel aus Bad Bergzabern (links), rechts daneben die Rekonstruktionszeichnung des Bienleinstors (um 1680) zu sehen. Erstellt wurde sie von Mirko Felber, Historischer Verein Durlach. Foto: pm / Grafik: cg

Durlacher Geschichte sichtbar machen: Tafeln sollen über ehemalige Stadttore informieren

Mit einem Antrag im Durlacher Ortschaftsrat möchte die FDP-Fraktion gemeinsam mit dem Historischen Verein das Augenmerk auf die Geschichte der…

mehr
Ansprache: SOD-Nationalcoach Sebastian Tröndle stellt seine Schützlinge für das Testspiel gegen die regionale Unified-Auswahl ein. Fotos: cg

Durlach ist gutes Pflaster für SOD-Handballer

Unified-Nationalteam bereitete sich bei Turnerschaft Durlach auf Weltspiele vor.

mehr

Neue Galerien

Weitere Fotos und Videos aus Durlach und Umgebung: Alle Galerien