Die Bergwaldschule ist eine Grundschule mit einem besonderen Konzept: Mit derzeit nur 61 Schülerinnen und Schülern, sechs Lehrkräften und zwei Kernzeitbetreuerinnen bietet sie eine familiäre und persönliche Atmosphäre, in der jedes Kind individuell gefördert wird. Die Lage der Schule direkt am Waldrand eröffnet einzigartige Möglichkeiten für Naturbegegnungen und erlebnisorientiertes Lernen. Im Grünen können die Kinder spielen und die Umwelt mit allen Sinnen erfahren. Auf dem Schulhofbereich befinden sich Spielgeräte und ein großer, neu gestalteter Fußballplatz.
Individuell und ganzheitlich
Die Bergwaldschule legt großen Wert auf individuelle Förderung und ganzheitliches Lernen. Die Kinder werden in ihrem eigenen Lerntempo unterstützt und ihre Stärken und Talente werden gezielt gefördert. In den kleinen Klassen haben die Lehrerinnen und Lehrer viel Zeit für jedes einzelne Kind. Dieses Lernkonzept, auf jedes einzelne Kind optimal eingehen zu können, ist dem neuen Schulleiter ein großes Anliegen in seinem frisch übernommenen Amt.
Buhl, verheiratet und selbst Vater dreier schulpflichtiger Kinder im Alter zwischen 9 und 15 Jahren, ist neben seiner unterrichtlichen Tätigkeit Fachberater für Unterrichtsentwicklung für das Fach Sport. Aufgewachsen in Ettlingen, lebt er mit seiner Familie in Schluttenbach und feiert in diesem Jahr seinen fünfzigsten Geburtstag. Im Schuldienst ist er seit 2003.
Ries war zu einem Kennenlerngespräch im Bergwald und konnte den neuen Schulleiter herzlich in seiner neuen Wirkungsstätte willkommen heißen. Bei dieser Gelegenheit konnten sich die beiden über das Angebot der Schule, einen engen Austausch mit den Eltern zu pflegen und verschiedene Möglichkeiten zur Mitarbeit austauschen.