Die Feuerwehr wurde Freitagnacht zunächst zu einem privaten Rauchmelder in einem Mehrfamilienhaus in der Reichenbachstraße alarmiert. Auf der Anfahrt kam der Hinweis, dass die Wohnungseingangstür schon warm sei. Daraufhin wurden weitere Kräfte an die Einsatzstelle beordert.
Nach der ersten Erkundung wurde ein Wohnungsbrand im 1. OG vorgefunden. Durch das rasche Eingreifen der ersten zwei Trupps unter Atemschutz der Feuerwehr Karlsruhe konnte der Brand schnell gelöscht werden. Die eingesetzten Atemschutztrupps konnten eine Person leblos aus der Wohnung bergen und dem Rettungsdienst übergeben. Dieser stellte im Anschluss den Tod der Person fest.
Eine weitere Person, die sich aus einer darüberliegenden Wohnung selbständig über das Treppenhaus ins Freie rettete, wurde mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung dem Rettungsdienst vorgestellt. Das gesamte Gebäude wurde evakuiert und im Anschluss belüftet. Die Löschmaßnahmen sind mittlerweile beendet. Insgesamt waren nach Angaben der Branddirektion 20 Kräfte der Berufsfeuerwehr und zwölf Feuerwehrleute der Freiwilligen Feuerwehr Durlach vor Ort. Zudem Rettungsdienst und Mitarbeiter der Verkehrsbetriebe.
Die Kriminalpolizei hat ihre Ermittlungen aufgenommen.
Ergänzung (31. Mai 2025)
Das Feuer in der Wohnung konnte von den Einsatzkräften zügig gelöscht und ein Übergreifen auf andere Wohnungen verhindert werden. Die anderen Bewohner des Mehrparteienhauses konnten anschließend in ihre Wohnungen zurückkehren. Nur die Brandwohnung ist bis auf Weiteres nicht bewohnbar.
Nach derzeitigem Kenntnisstand liegen keine Hinweise auf ein Fremdverschulden vor. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 80.000 Euro beziffert.